Bibliothekswesen Studium nicht abgeschlossen, will trotzdem unbedingt in Bibs arbeiten

  • Hallo zusammen,

    würde sehr gerne eure Meinung zu meiner Situation hören, vielleicht hat ja jemand Rat oder ähnliche Erfahrungen...
    Ich habe Bibliothekswesen studiert (zweiter Anlauf auf ein Studium) und bin mit allen Prüfungen fertig, auch mit vergleichsweise guten Noten. Das einzige was fehlt ist die Abschlussarbeit, und jetzt, nachdem sich das mehrere Semester hingezogen hat, bin ich zum Schluss gekommen, dass ich sie niemals abschließen werde und es Zeit wird was anderes zu versuchen.

    Die Arbeit in Bibliotheken (speziell ÖBs) ist aber noch immer das, was ich am allerliebsten machen würde - daran hab ich, nach dem Vorpraktikum, all den Jahren Studium und dem Praxissemester gar keine Zweifel. Im Nachhinein weiß ich auch, dass ich damals nicht studieren, sondern gleich die Ausbildung hätte machen sollen. Praktische Tätigkeiten liegen mit einfach viel mehr. in Nachhinein ist man halt immer schlauer...

    Ich steht jetzt aber da, und hab im Grunde das ganze Wissen aus dem Studium, sowie aus den Praktika, aber keinen offiziellen Abschluss. Meint ihr, ich hätte trotzdem eine Chance in einer Bibliothek unterzukommen? Ich hatte mir überlegt mich einfach auf FaMI/Bibliotheksmitarbeiter Stellen zu bewerben, weil viele ja nach Ausbildung oder vergleichbarer Qualifikation fragen, aber ob das überhaupt möglich ist? Und hätte ich bessere Chancen, wenn ich jetzt doch die Ausbildung mache? Würden die Bibs mich überhaupt für einen Ausbildungsplatz nehmen - nach einem abgebrochenem Studium im selben Fachgebiet? Ich hab Angst, dass ich dann zu überqualifiziert bin :(

    Würde mich über eine Einschätzung sehr freuen!

  • Hallo Carth,

    schwierige Sache! Wichtig ist einfach, dass du für dich die Frage klärst: Warum willst du das Studium nicht beenden? Warum bist du der Meinung, dass du die Abschlussarbeit nie schreiben wirst? (Das musst du nicht hier beantworten, sondern nur für dich selbst)
    Ob du in einer Bibliothek eine Arbeitsstelle findest, da würde ich sagen: Wenn du örtlich flexibel bist und es nicht auf eine bestimmte Gehaltsgruppe anlegst, kannst du eventuell etwas finden. Aber: Es kann gut sein, dass du unter deinen Möglichkeiten bleibst (finanziell und in der Art deiner Aufgaben), wenn du keinen Abschluss hast. Außerdem muss dir bewusst sein, dass du durch den fehlenden Abschluss formal schlechtere Chancen bei der Bewerbung hast, als jemand, der einen entsprechenden Abschluss (und/oder Berufserfahrung in dem Bereich) vorweisen kann.
    Man kann mit abgebrochenem Studium sicher noch eine Ausbildung anfangen, habe ich ja auch gemacht, wie es allerdings mit einem abgebrochenen Studium im selben Fachbereich aussieht, da habe ich keine Ahnung. Überleg' dir allerdings gut, ob du das wirklich möchtest, denn bei deinen Vorkenntnissen wäre eine Ausbildung vielleicht streckenweise Wiederholung von Dingen, die du schon aus dem Studium bzw. deinen Praktika kennst.