Hallo zusammen,
würde sehr gerne eure Meinung zu meiner Situation hören, vielleicht hat ja jemand Rat oder ähnliche Erfahrungen...
Ich habe Bibliothekswesen studiert (zweiter Anlauf auf ein Studium) und bin mit allen Prüfungen fertig, auch mit vergleichsweise guten Noten. Das einzige was fehlt ist die Abschlussarbeit, und jetzt, nachdem sich das mehrere Semester hingezogen hat, bin ich zum Schluss gekommen, dass ich sie niemals abschließen werde und es Zeit wird was anderes zu versuchen.
Die Arbeit in Bibliotheken (speziell ÖBs) ist aber noch immer das, was ich am allerliebsten machen würde - daran hab ich, nach dem Vorpraktikum, all den Jahren Studium und dem Praxissemester gar keine Zweifel. Im Nachhinein weiß ich auch, dass ich damals nicht studieren, sondern gleich die Ausbildung hätte machen sollen. Praktische Tätigkeiten liegen mit einfach viel mehr. in Nachhinein ist man halt immer schlauer...
Ich steht jetzt aber da, und hab im Grunde das ganze Wissen aus dem Studium, sowie aus den Praktika, aber keinen offiziellen Abschluss. Meint ihr, ich hätte trotzdem eine Chance in einer Bibliothek unterzukommen? Ich hatte mir überlegt mich einfach auf FaMI/Bibliotheksmitarbeiter Stellen zu bewerben, weil viele ja nach Ausbildung oder vergleichbarer Qualifikation fragen, aber ob das überhaupt möglich ist? Und hätte ich bessere Chancen, wenn ich jetzt doch die Ausbildung mache? Würden die Bibs mich überhaupt für einen Ausbildungsplatz nehmen - nach einem abgebrochenem Studium im selben Fachgebiet? Ich hab Angst, dass ich dann zu überqualifiziert bin
Würde mich über eine Einschätzung sehr freuen!