ZitatAlles anzeigenStellenausschreibung für
Auszubildende zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste
- Fachrichtung Bibliothek -
Der Bundesfinanzhof in München – oberster Gerichtshof des Bundes für Steuern und Zölle – sucht für seine Bibliothek zum 1. September 2015zwei Auszubildende für den staatlich anerkannten Ausbildungsberuf einer/eines
Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek -
Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek - beschaffen, erschließen und vermitteln Informationen und Medien aller Art mit Hilfe moderner Informations- und Kommunikationstechniken.Einsatzgebiete
Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung Bibliothek werden sowohl im öffentlichen Dienst als auch in der Privatwirtschaft beschäftigt. Die Bandbreite von Bibliotheken reicht von öffentlichen und wissenschaftlichen Allgemein- und Fachbibliotheken bis hin zu Spezial- und Firmenbibliotheken.Durch die sehr breit angelegte Ausbildung, die trotz der Spezialisierung auf Bibliotheken auch die Fachrichtungen Archiv, Information und Dokumentation, Bildagentur und Medizinische Dokumentation mit berücksichtigt, sind die Beschäftigungsmöglichkeiten sogar noch vielfältiger.
Was erwarten wir von Ihnen?
• einen guten mittleren Bildungsabschluss und mindestens Note "gut" im Fach Deutsch
• gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie serviceorientiertes und freundliches Auftreten
• Freude am Umgang mit dem Medium Buch ebenso wie mit neuen Medien
• Interesse an der Arbeit mit modernen Kommunikationstechniken und EDV-gestützten ArbeitsabläufenWas bieten wir?
Es erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche, qualitativ hochwertige dreijährige Ausbildung an einem obersten Bundesgericht. Das Ausbildungsverhältnis und das Ausbildungsentgelt richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).Die theoretische Ausbildung findet an der Städtischen Berufsschule für Medienberufe in München, die praktische Ausbildung vornehmlich in der Bibliothek des Bundesfinanzhofs statt. Bestimmte Ausbildungsinhalte werden im Rahmen von Praktika an anderen Bibliotheken und Informationseinrichtungen vermittelt.
Weitere Informationen über den Bundesfinanzhof finden Sie auf unserer Internetseite Startseite | www.bundesfinanzhof.de. Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie sich gerne an Frau Seng unter Tel. 089/9231 369 wenden.
Die Vorschriften des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes, des Bundesgleichstellungsgesetzes sowie des Sozialgesetzbuches IX (Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen) finden bei der Bewerberauswahl Anwendung. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten werden begrüßt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (insbesondere Kopien der zwei letzten Schulzeugnisse, Praktikumsbescheinigungen) ausschließlich in Papierform bis zum 16. Januar 2015 an:
Bundesfinanzhof
Zentralabteilung
Ismaninger Straße 109
81675 MünchenAufgrund rechtlicher Vorschriften bewahrt der Bundesfinanzhof die Bewerbungsunterlagen auch im Falle einer erfolglosen Bewerbung für die Dauer von mindestens drei Monaten auf. Mit der Bewerbung auf die o.g. Stelle erklärt sich der/die Bewerber/in damit einverstanden. Es wird deshalb gebeten, lediglich Kopien zu übersenden und keine Bewerbungsmappen zu verwenden.