BIBB-Stellenausschreibung PR-Assistenz (m/w), Vollzeit/Teilzeit, befristet

  • Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland. Das BIBB identifiziert Zukunftsaufgaben der Berufsbildung, fördert Innovationen in der nationalen und internationalen Berufsbildung und entwickelt neue, praxisorientierte Lösungsvorschläge für die berufliche Aus- und Weiterbildung.

    Im BIBB ist in der Programmstelle JOBSTARTER im Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ab sofort die Stelle einer


    PR-Assistenz (m/w)


    (Entgeltgruppe 8 TVöD) mit der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 39 Std.) befristet bis zum 31.12.2017 zu besetzen (Kennziffer 41/15).

    Mit dem Ausbildungsstrukturprogramm „JOBSTARTER plus – Für die Zukunft ausbilden“ fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung aus seinem Haushalt und mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds eine umfassende Initiative zur Stärkung der dualen Ausbildung in Deutschland. Umgesetzt wird das Programm von der hierfür eingerichteten Programmstelle beim BIBB. Darüber hinaus ist in der Programmstelle seit 2011 die Servicestelle Bildungsketten angesiedelt. Nähere Informationen erhalten Sie unter http://www.jobstarter.de und http://www.bildungsketten.de.


    Ihr Aufgabengebiet:

    - PR-Assistenz

    • Unterstützung des gesamten PR-Teams im operativen Tagesgeschäft (Redaktions-, Vertriebs-, Veranstaltungs- und Presseaktivitäten)
    • technische Betreuung und Pflege verschiedener webbasierter Datenbanken (Fotodatenbank, Projektlandkarte, Veranstaltungsdatenbank usw.)
    • Koordination und Abstimmung von/mit externen Dienstleistern
    • Pflege des Presseverteilers
    • Vor- und Nachbereitung von Sitzungen, Terminkoordination
    • Beantwortung von schriftlichen und telefonischen Anfragen


    - Online-Redaktion

    • eigenständiges Arbeiten mit dem Content Management System für die verschiedenen Websites der Programmstelle (Formatieren und Einpflegen von Texten, Bildern und multimedialen Inhalten, Kommunikation mit externen Dienstleistern)
    • Erstellung barrierefreier Alternativen zu den redaktionellen Inhalten (z.B. Untertitel für Videos oder Textalternativen für Audios)
    • Prüfung von Dokumenten auf Barrierefreiheit
    • Unterstützung bei der Erstellung und Auswertung von Webstatistiken


    - Gestaltung

    • Gestaltung von programminternen Print- und Onlineprodukten (z.B. Veranstaltungsflyer) in InDesign
    • Gestaltung einfacher Grafiken mit Inkscape und PowerPoint

    Ihr Profil:

    • Sie haben erfolgreich eine Berufsausbildung, vorzugsweise als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste, Fachangestellte/r für Bürokommunikation oder Mediengestalter/in Digital und Print, abgeschlossen oder verfügen über eine vergleichbare berufliche Qualifikation.
    • Sie besitzen Kenntnisse des deutschen Berufsbildungs- bzw. Bildungssystems und Grundkenntnisse aktueller berufsbildungspolitischer Fragestellungen.
    • Sie verfügen über gründliche Kenntnisse und mehrjährige Erfahrung im allgemeinen Verwaltungshandeln und idealerweise über Erfahrung im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
    • Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen Informations- und Kommunikationstechnologien (insbesondere MS Office) und besitzen Grundkenntnisse von Bildbearbeitungssoftware (z.B. Adobe Photoshop). Kenntnisse in Adobe InDesign, Inkscape und Adobe Acrobat Professional sind von Vorteil.
    • Sie sind PC- und Internet-affin und verfügen über Erfahrung im Umgang mit Content Management Systemen (vorzugsweise mit dem im BIBB eingesetzten CMS Open Text Web Solutions).
    • Sie besitzen Englischkenntnisse, die mindestens dem Niveau A 2 des europäischen Referenzrahmens für Sprachen entsprechen.
    • Sie zeichnet neben einer selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise eine hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Organisationsgeschick aus. Sie sind belastbar, flexibel und zu Dienstreisen bereit.



    Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht.

    Bei Vorliegen entsprechender Bewerbungen kann die Stelle auch mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden.


    Bewerbungsfrist: 12.06.2015

    Den vollständigen Text der Stellenausschreibung finden Sie im Internetangebot des BIBB unter BIBB / Stellenangebote. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Boldt unter Tel. 0228/107-1064 gern zur Verfügung.

    4 Mal editiert, zuletzt von PGBIBB (30. Mai 2015 um 10:14)