Das Deutsche Filminstitut & Filmmuseum sucht zum 1. Februar 2019 eine/n
Fachangestellte / Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Archiv
in Teilzeit (20 Stunden/Woche) für die Betreuung des Plakatarchivs und der grafischen Sammlung in der Abteilung Sammlungen und Nachlässe.
Das Deutsches Filminstitut & Filmmuseum ist eine führende, zukunftsweisende internationale Filmerbe-Institution. Ihre Aufgabe ist es, das Filmerbe zu bewahren, Filme im Kino zu zeigen und Filmkultur zu vermitteln. Dabei vereint das Haus auf einzigartige Weise Museum, Kino, Archive und Sammlungen, Festivals, digitale Plattformen, Forschung und Digitalisierungsprojekte sowie zahllose Bildungsprogramme. Die multikulturelle und dynamische Metropole Frankfurt am Main ist Hauptsitz des Deutschen Filminstituts & Filmmuseums, das von hier aus enge Beziehungen zu Fiminstitutionen, Bildungseinrichtungen und Initiativen weltweit unterhält. Ziel ist dabei stets, Geschichte, Materialität und Bedeutung von Film mit der digitalen Gegenwart zu verbinden.
Das Aufgabengebiet umfasst:
• Bestandspflege und -erhaltung (Übernahme, Bewertung, Erschließung, Inventarisierung und Erfassung immanenter und eruierter Daten)
• Revision der vorhandenen Registraturen (Plakate, Grafiken und sonstigem Bildmaterial)
• Durchführung von Recherchen und Beantwortung von Anfragen, Beratung und Betreuung interner wie externer ArchivnutzerInnen
• Abwicklung des Leihverkehrs
• Digitalisierung bzw. fotografische Dokumentation der Archivalien
• Ablage und Erhaltung der Archivobjekte und Digitalisate
• Mitwirkung bei der Betreuung von PraktikantInnen
Wir erwarten:
• eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Archiv
• sehr gute Kenntnisse der internationalen Filmgeschichte, speziell zum deutschen Film und Bereitschaft zur Einarbeitung in filmhistorische Zusammenhänge
• gute Kenntnisse moderner Informationstechnologie -MS Office-Anwendungen sowie Adobe Photoshop-Erfahrungen mit einschlägigen Archivdatenbanken sind von Vorteil
• Teamgeist sowie lösungs- und nutzerorientierte Arbeitsweise
• ein hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität, Sorgfältigkeit und Belastbarkeit
• sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift - auch im Englischen - sehen wir als selbstverständlich an
Wir bieten:
• eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
• eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD Bund
Nähere Informationen über das Deutsche Filminstitut & Filmmuseum, Frankfurt am Main finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.fami-portal.de/www.deutsches-filminstitut.de.
Die Stelle ist zunächst befristet auf ein Jahr.
Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstehende Reisekosten können nicht erstattet werden.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, die wir bis zum 15. Januar 2019 entgegennehmen. Bitte senden Sie diese mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien) und unter Angabe des Betreffs Stellenausschreibung Plakatarchiv nur elektronisch an:
bewerbungen(at)dff.film