Das Stadt- und Kreisarchiv der STADT NIENBURG/WESER (32.000 Einwohnende)
sucht zum nächstmöglichen Termin
eine*n Fachangestellte*n für Medien- und Informationsdienste
-Fachrichtung Archiv-
Es handelt sich um eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kleinen Team und umfasst ein breites Spektrum archivalischer Schätze und die Chance Neues mitzugestalten.
Die Bestände des Stadt- und Kreisarchivs Nienburg umfassen die schriftliche Überlieferung der Stadt seit dem 13. Jahrhundert und des Landkreises Nienburg mit Beginn des Jahres 1885. Die Bestände haben einen Umfang von 1.400 laufenden Metern. Auch andere Zeugnisse der geschichtlichen Entwicklung wie Karten, AV-Medien, Zeitungen, Bücher, Plakate, Nachlässe oder eine umfangreiche Pressedokumentation gehören zum Archivgut. Herausforderungen wie elektronische Langzeitarchivierungen, Präsentation von Digitalisaten, Nutzung sozialer Netzwerke und Online-Präsentationen gilt es zu bewältigen und auch eine räumliche Veränderung stehen auf der Agenda des Stadt-und Kreisarchives.
Ihre Aufgaben umfassen im Wesentlichen:
- Übernahme von analogen und digitalen Unterlagen,
- Ordnung und Verzeichnung von Archivgut (19. - 21. Jahrhundert),
- allgemeine Verwaltungstätigkeiten im Archiv,
- nichtamtliche Überlieferungsbildung durch ergänzende Sammlungstätigkeit,
- technische Bearbeitung von Archivgut,
- Magazin- und Lesesaaldienst,
- Anfragenbearbeitung und
- Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit
Erwartet werden von Ihnen:
- eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Fachangestellte*n für Medien- und Informationsdienste -Fachrichtung Archiv-,
- sehr gute EDV-Kenntnisse sowie praktische Erfahrungen in der gängigen Archivsoftware (z.B. AUGIAS),
- einen sicheren Umgang mit Online-Findmitteln, Digitalisierung und Fototechnik,
- gute paläographische Kenntnisse der Schrift des 19. - 21. Jahrhunderts,
- Genauigkeit sowie zuverlässige, sorgfältige und eigenverantwortliche Arbeitsweise,
- service- und öffentlichkeitsorientiertes sowie kommunikatives Auftreten,
- körperliche Belastbarkeit,
- Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft zur Nutzung des Dienstwagens oder die Nutzung des privaten Fahrzeugs zu dienstlichen Zwecken.
- Erfahrungen mit Bilddatenbanken und sozialen Netzwerken sowie Kenntnisse im Verwaltungswesen sind von Vorteil.
Die Stadt Nienburg/Weser bietet Ihnen:
- Eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Std.) in einem interessanten Aufgabengebiet. Vorbehaltlich der Genehmigung des Stellenplanes 2019 ist die Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, insgesamt aber in Vollzeit zu besetzen.
- Eine tarifgerechte Vergütung nach der Entgeltgruppe 5 TVöD.
- Eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) und leistungsorientierte Bezahlung.
- Ein individuelles Fort- und Weiterbildungsangebot.
- Einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einem kleinen Team und
- die Möglichkeit im Vorfeld zu hospitieren.
Die Stadt Nienburg/Weser versteht sich als Chancengeberin und strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Diese Vielfalt ist damit Teil des Leitbildes. Die Stadt Nienburg/Weser ist daher bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Frauen* und Männern* unabhängig von deren Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung gleiche Chancen bietet.
In diesem Zusammenhang ist die berufliche Gleichstellung von Frauen* und Männern* eine unserer Zielsetzungen.
Die Stadt Nienburg ist bestrebt, den Frauen*anteil im Vergütungsbereich EG 5 zu erhöhen und deshalb fordern wir Frauen* mit der entsprechenden Qualifikation ausdrücklich auf, sich um die Stelle zu bewerben.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Es wird darauf hingewiesen, dass die historischen Archivgebäude nicht barrierefrei ausgestaltet sind und ein Lastenaufzug zum Aktentransport nicht vorhanden ist.
Weitere Auskünfte zum Stellenangebot erteilt die Sachgebietsleitung Stadtarchiv, Patricia Berger (Mail: p.berger@nienburg.de, Tel.: 05021 87-235).
Bitte senden Sie uns keine Bewerbungen per Post oder E-Mail zu, sondern nutzen Sie ausschließlich unser Eingabeportal „Bewerbung online“ auf unserer Internetseite http://www.nienburg.de/stellen . Bitte laden Sie neben Ihrem Bewerbungsschreiben alle erforderlichen Nachweise hoch. Beachten Sie, dass bei Nichteinreichen der Nachweise mit der Bewerbung die betreffenden Punkte nicht berücksichtigt werden.
Die Bewerbungsfrist endet mit Ablauf des 15.03.2019.
Stadt Nienburg/Weser ● Marktplatz 1 ● 31582 Nienburg/Weser