Frankfurt am Main: Bibliotheksangestellte/r (FAMI, E6 TV-G-U), befristet

  • Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg der Goethe-Universität Frankfurt am Main ist eine der größten Universitätsbibliotheken Deutschlands. Sie stellt ihren 60.000 aktiven Nutzerinnen und Nutzern ein umfangreiches Angebot digitaler Medien zur Verfügung. Mit Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) baut die Bibliothek derzeit mehrere Fachinformationsdienste auf. Für das Projektteam des Fachinformationsdienstes (FID) "Biodiversitätsforschung" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Bibliotheksangestellte/n (E6 TV-G-U). Es handelt sich um eine auf 18 Monate befristete Stelle. Die Eingruppierung richtet sich nach den Tätigkeitsmerkmalen des für die Goethe-Universität geltenden Tarifvertrages (TV-G-U).

    Der FID Biodiversitätsforschung zielt darauf ab, historische und aktuelle Literatur zur Biodiversität in zeitgemäßen Formaten für die Forschung zur Verfügung zu stellen und wird als Drittmittelprojekt im Rahmen des DFG-Programms „Wissenschaftliche Literatur- und Informationsversorgungssysteme (LIS)" gefördert.

    Zu Ihren Aufgaben im Rahmen des Projekts gehören:

    • Überwachung der Geschäftsgänge vom Ausheben der zu digitalisierenden Objekte bis zur Rückführung an den Standort

    • Qualitätskontrolle der digitalisierten Objekte

    Erschließung (Aufsatzkatalogisierung und Strukturdatenerfassung)

    Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:

    • abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Bibliothek)

    • gute Kenntnisse in PICA-CBS und Katalogisierungs-Regelwerken (RDA, RAK-WB)

    • gute Kenntnisse über Zeitschriftenliteratur und Online-Publikationen

    • sicheres Anwenden der Standard-Office-Programme

    • sorgfältiges und ergebnisorientiertes Arbeiten

    • hohes Engagement und sehr gute Teamfähigkeit

    Wir bieten:

    • eine Vergütung in der Stufe E 5 nach dem Tarifvertrag der Goethe-Universität

    • eine sehr flexible Arbeitszeitregelung sowie die mit einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst verbundenen Vorteile in der der Vereinbarkeit von Familie und Beruf

    • Außerdem bietet Ihnen die Goethe-Universität derzeit eine kostenlose Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs in ganz Hessen, auch für private Fahrten.

    Die Universität tritt für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ein und fordert deshalb nachdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.

    Sollten Sie sich angesprochen fühlen, bitten wir um die Zusendung aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 13/2019-ub bis zum 27.02.2019 an den Direktor der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Bockenheimer Landstraße 134-138, 60325 Frankfurt am Main oder per Mail an jobs@ub.uni-frankfurt.de. Bitte senden Sie keine Originalunterlagen zu, da eine Rücksendung nicht erfolgt.

    Bernhard Wirth

    Ausbildungsleiter

    Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg

    Frankfurt am Main