FaMI (m/w/d) im Archiv der sozialen Demokratie (AdsD) der Friedrich-Ebert-Stiftung, Dienstort Bonn, TVöD Bund EG 9a, Vollzeit, 2 Jahre befristet, Frist 01.11.2023

  • Die Friedrich-Ebert-Stiftung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit im Archiv der sozialen Demokratie eine

    Sachbearbeitung (m/w/d) für das Referat Infrastrukturen und digitale Grundsatzfragen in Bonn

    Aufgaben

    • Digitalisierung von audiovisuellem Sammlungsgut für differenzierte Nutzungsszenarien
    • Erschließung sowie Bereitstellung der Digitalisate in eigenen und externen Portalen
    • Anreicherung von Prozess- und Erhaltungsmetadaten sowie Überführung in das digitale Langzeitarchiv des AdsD
    • Konservatorische Prüfung, Befundung und Bearbeitung analoger Filmobjekte und audiovisueller Medien
    • Vertretungsweise Digitalisierung von sonstigem Archiv- und Bibliotheksgut
    • Mitarbeit in Drittmittelprojekten

    Anforderungen

    • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung vorzugsweise Archiv) oder vergleichbare Kenntnisse und Fertigkeiten in der Digitalisierung von (audiovisuellem) Kulturgut durch adäquate mehrjährige Berufserfahrung
    • Sehr gute Kenntnisse von Standards und Entwicklungen im Bereich Digitalisierung von (audiovisuellem) Archiv- und Bibliotheksgut
    • Gute Kenntnisse rechtlicher Rahmenbedingungen im Bereich Digitalisierung von Kulturgut
    • Ausgeprägte kommunikative und organisatorische Fähigkeiten
    • Bereitschaft und Fähigkeit zur Teamarbeit
    • Gute Kenntnisse der englischen Fremdsprache

    Darauf dürfen Sie sich freuen

    • Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen ein attraktives Modell des zeit- und ortsflexiblen Arbeitens sowie einen modern ausgestatten Arbeitsplatz in unserer Zentrale in Bonn. Im Rahmen der Zeiterfassung können Sie ein Arbeitszeitguthaben aufbauen und Ausgleichstage nehmen.
    • Vereinbarkeit: Eine gute Vereinbarkeit von Beruf, Privatleben und Familie ist uns wichtig. Daher bieten wir unseren Kolleg_innen Flexibilität bei der Arbeitszeit und -ort Gestaltung und verfügen über weitere Leistungen für Eltern.
    • Kollegiales Miteinander: Bei uns erwartet Sie eine offene Arbeitsatmosphäre und ein kollegiales Miteinander mit engagierten Kolleg_innen.
    • Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot hausinterner Fort- und Weiterbildungen.
    • Umfassende soziale Leistungen: Wir bezuschussen Ihr Jobticket in Bonn, verfügen über Angebote des Gesundheitsmanagements und weitere attraktive soziale Leistungen.
    • Ihre Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD) Bund EG 9a.
    • Diese Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet.
    • Weiter Informationen finden Sie auf unserer Website.

    Kontakt

    • Bewerben Sie sich gerne über unser Portal (Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevante Abschlüsse und Zertifikate)
    • Stellenbezeichnung: E-48-2023
    • Bewerbungsfrist: 01.11.2023
    • Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter.
    • Schwerbehinderte Bewerber_innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt behandelt.

    Die Stelle ist auch unter https://www.fes.de/news-detailans…rchiv-in-bonn-1 zu finden.

  • Theo Retisch 20. Oktober 2023 um 18:03

    Hat das Thema freigeschaltet.