Beim Hessischen Landesarchiv ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Teilzeitstelle im Umfang von 20 Wochenstunden bzw. 50% als
Beschäftigte*r (m/w/d)
(EG 5 TV-H)
Link zur Stellenausschreibung auf dem Bewerberportal des Landes Hessen: https://stellensuche.hessen.de…426A61EDEB09DCA2307509131
in der Abteilung Zentrale Einrichtungen im Sachgebiet Bundessicherungsverfilmung zu besetzen. Dienstort ist das Hessische Hauptstaatsarchiv Wiesbaden.
Das Hessische Landesarchiv ist für alle Bereiche des staatlichen Archivwesens in Hessen zuständig und gliedert sich ferner in die Abteilungen Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Hessisches Staatsarchiv Darmstadt und Hessisches Staatsarchiv Marburg.
Das Hessische Landesarchiv und andere Archivträger im Lande Hessen verfügen über reiche Archivbestände aus über 1000 Jahren hessischer Geschichte. Zur Sicherung wird solches wertvolle Kulturgut zentral am Standort Hessisches Hauptstaatsarchiv im Auftrag des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe digitalisiert.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns wichtig. Daher sind wir mit dem Gütesiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen“ zertifiziert. Wir weisen allerdings darauf hin, dass Mobiles Arbeiten aufgrund der Spezifik der Tätigkeiten an diesem Arbeitsplatz nicht möglich ist.
Wir bieten Ihnen
- einen sicheren Arbeitsplatz im hessischen Landesdienst
- die Mitarbeit in einem kollegialen Team
- flexible Arbeitszeiten zwischen 6:00 Uhr und 20:00 Uhr
- einen modernen digitalen Arbeitsplatz
- das LandesTicket zur kostenfreien Nutzung des ÖPNV innerhalb Hessens
Ihr Aufgabenprofil
- Digitalisierung von Archivgut an unterschiedlichen Hochleistungsscannern
- Kontrolle der Images
- Ablage und Sicherung der erstellten Daten
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der angefügten PDF-Datei.
Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung!