FaMI (m/w/d), Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, befristet bis 30.06.2026, E5 TV-L

  • In der Arbeitsstelle Integrierte Medienbearbeitung der Herzog August Bibliothek ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die zunächst bis zum 30.06.2026 befristete Stelle einer / eines Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) (Entgeltgruppe 5 TV-L) zur Mitarbeit in der Arbeitsstelle Integrierte Medienbearbeitung zu besetzen.

    Die Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel ist eine zentrale Institution zur Erforschung der Kulturgeschichte des Mittelalters und der frühen Neuzeit. Sie besitzt bedeutende Sammlungen an Handschriften und alten Drucken sowie einen umfassenden Bestand moderner Forschungsliteratur. In zahlreichen Digitalisierungs-, Erschließungs- und Forschungsprojekten werden die Bestände zugänglich gemacht und wissenschaftlich genutzt.

    Ihre Aufgaben:

    • Mitarbeit im Bestandsmanagement, insbes. Prüfung und ggf. Bearbeitung / Aussonderung von Zeitschriften und Büchern,
    • Mitarbeit in der Medienbearbeitung (Erwerbung, Inventarisierung und Katalogisierung) von elektronischen und konventionellen Medien auf Grundlage der RDA im K10plus
    • Schriftverkehr mit Anbietern, Lizenz- und Konsortialpartnern
    • Mitarbeit in der Erschließung unselbstständiger Werke
    • Mitarbeit im Lesesaal und Aufsichtsdienst
    • Mitarbeit in der Ausbildung
    • Projektarbeit

    Sie bringen mit:

    • eine abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Bibliothek) oder eine vergleichbare Qualifikation,
    • gute Kenntnisse eines Bibliothekssystems, vorzugsweise OCLC-PICA,
    • gute Office-Kenntnisse sowie Recherchekenntnisse in Datenbanken und Bibliothekskatalogen,
    • gute Englischkenntnisse
    • sowie Teamfähigkeit, Belastbarkeit, gute Kommunikationsfähigkeit, Selbstständigkeit und Flexibilität.

    Von Vorteil sind:

    • Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke und Normdateien,
    • Erfahrungen in der Bearbeitung konventioneller und elektronischer Informationsmedien,
    • Erfahrungen in der Erschließung unselbstständiger Werke,
    • sowie Kenntnisse in einer weiteren Fremdsprache.

    Die Stelle ist für eine Berufsanfängerin / einen Berufsanfänger mit entsprechenden Kenntnissen geeignet. Die Bereitschaft zur Übernahme neuer Aufgaben innerhalb des beruflichen Spektrums sowie zur Übernahme von Spät- und Samstagsdiensten wird vorausgesetzt. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Als familiengerechte Bibliothek, Forschungs- und Studienstätte bieten wir ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum, flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Fort- und Weiterbildungen und eine Jahressonderzahlung im Rahmen des TV-L. Es erwartet Sie ein engagiertes und aufgeschlossenes Team.

    Die Herzog August Bibliothek strebt an, Unterrepräsentanzen i. S. des NGG in allen Bereichen und Positionen abzubauen. Die Gleichstellung von Frauen und Männern wird gefördert. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt behandelt. Ein Nachweis ist beizufügen.


    Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen sind bis zum 30.08.2024 unter Angabe des Kennwortes „IMB“ zu richten an die


    Herzog August Bibliothek
    - Verwaltung -
    Lessingplatz 1
    38304 Wolfenbüttel
    E-Mail: Verwaltung@hab.de

    Interessentinnen und Interessenten können sich bei Frau Dr. Sandra Simon telefonisch unter (05331) 808-333 oder per E-Mail unter simon@hab.de über das Arbeitsgebiet informieren.

    Bewerbungsunterlagen werden grundsätzlich nicht zurückgesandt, sondern datenschutzgerecht vernichtet. Sollte eine Rücksendung gewünscht sein, bitten wir um Beilage eines adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlags.

    Hinweis zum Datenschutz: Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen und zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu. Diese Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber o. g. Stelle(n) schriftlich oder elektronisch widerrufen werden. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf der Einwilligung u. U. dazu führt, dass die Bewerbung im laufenden Verfahren nicht mehr berücksichtigt werden kann.

  • Theo Retisch 17. August 2024 um 11:00

    Hat das Thema freigeschaltet.