Hallo,
die Stadt Langenfeld bietet noch die Möglichkeit einer Ausbildung zum FAMI an.
Genaue Beschreibung findet sich hier:
https://www.langenfeld.de/city_info/weba…?item_id=856858
Lieben Gruß
cassandra
Hallo,
die Stadt Langenfeld bietet noch die Möglichkeit einer Ausbildung zum FAMI an.
Genaue Beschreibung findet sich hier:
https://www.langenfeld.de/city_info/weba…?item_id=856858
Lieben Gruß
cassandra
Hallo,
wir suchen Verstärkung für unser Team. Die Bewerbungsfrist ist bis 07.02.2020
Lieben Gruß
cassandra
Nachtrag: Hier der Link zur Anzeige bei der Stadt Langenfeld
https://www.langenfeld.de/city_info/weba…?item_id=856858
Bei der Stadt Langenfeld (Rhld.) ist zum 01.03.2020 die Vollzeitstelle (derzeit 39 Wochenstunden - davon 19,5 Wochenstunden unbefristet und 19,5 Wochenstunden befristet bis 2021) - einer/eines
Fachangestellten für Medien und Informationsdienste (Fachrichtung Bibliothek) – m/w/d
- ausgewiesen nach Entgeltgruppe 8 TVöD -
zu besetzen
Das Aufgabengebiet umfasst:
Mitarbeit im Ausleihdienst und Kundenservice
Technische Medienbearbeitung
Fernleihe
Organisation und Durchführung von Veranstaltungen für Sekundarstufe 2
Bestandsaufbau und Bestandspflege in ausgewählten Bereichen der Sachliteratur und der eMedien
Mitarbeit bei Veranstaltungen
Materialverwaltung und -beschaffung
Unabdingbare Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien und Informationsdienste (Fachrichtung Bibliothek).
Erwartet werden:
hohe Kunden- und Serviceorientierung und Freude am Umgang mit Kundinnen und Kun-den aller Altersgruppen
Engagement, Belastbarkeit und Flexibilität
Soziale Kompetenz, Team- und Serviceorientierung
Kompetenz in der Informationsvermittlung und -technologie
Kenntnisse im Bereich des e-Learning
Kreativität und Organisationstalent
Bereitschaft zu Abend- und Wochenenddiensten und sich hinsichtlich der Arbeitszeitgestaltung den Erfordernissen des Arbeitsplatzes anzupassen
Kenntnisse in der Bibliothekssoftware Bibliotheca Plus sind wünschenswert.
Die Stadtbibliothek Langenfeld ist eine Mittelstadtbibliothek mit rund 250.000 Entleihungen im Jahr. Schwerpunkt der täglichen Arbeit ist eine enge Kooperation mit Kitas und Schulen, sowie zielgruppenorientierte Programmarbeit für Kinder, Jugendliche und Familien. Wir legen großen Wert auf kundenfreundliche Dienstleistungen sowie die Kommunikation mit unseren (Nicht-) Kunden. Durch den Einsatz der Methode „DesignThinking“ wird das bibliothekarische Angebot (Medien, Veranstaltungen, Ausstattung etc) weiterentwickelt. Auf dem Weg zum „Dritten Ort“ wird die Stadtbibliothek im Frühjahr 2020 umfangreich renoviert und auf den neusten technischen Standard gebracht.
Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange möglich. Bei der Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist eine ganztägige Präsenz sicherzustellen.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte auf dem Postweg mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Tätigkeitsnachweise) bis zum 07.02.2020 an den Bürgermeister der Stadt Langenfeld, Referat Personalverwaltung, Konrad-Adenauer-Platz 1 in 40764 Langenfeld.
Bitte reichen Sie zunächst nur Kopien Ihrer Bewerbungsunterlagen ein, da die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet werden. Eine Rücksendung kann nur durch Beifügen eines ausreichend frankierten Rückumschlags erfolgen. Kosten, die den Bewerberinnen und Bewerbern im Zusammenhang mit ihrer Bewerbung entstehen (Fahrtkosten o.ä.), können nicht ersta-tet werden.
Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes und des bestehenden Gleichstellungsplanes. Eine Bewerbung geeigneter schwerbehinderter Menschen ist erwünscht.
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen die Leiterin Frau Seuser (02173/794-4201) oder Herr Testroet (02173/794-4202) zur Verfügung.
Guten Morgen,
wir suchen eine neue Kollegin / einen neuen Kollegen.
Die Stellenausschreibung findet ihr hier:
Langenfeld - Stellenausschreibungen
Wenn Fragen zu der Stelle auftauchen, gerne die Leiterin Martina Seuser anrufen oder mailen.
Viele grüße
Sandra
Hallo!
Bin hier nicht oft aktiv und meine Ausbildung ist über 20 Jahre her.
Ich reagiere "allergisch" auf die Bezeichnung Bibliotheksassistent. Denn so hieß es damals auch nicht.
Richtig ist Assistentin an Öffentlichen Bibliotheken.
Nicht böse sein, aber die Bezeichnung mochten "wir" damals nicht während unserer Ausbildung.
Ich finde allerdings dass Fachangestellte für Medien und Information ein verdammt langes Wort ist. Und Fami versteht ein Außenstehender verständlicherweise nicht.
Viele Grüße
Sandra
Hallo!
Bei der Stadtbibliothek Langenfeld ist zum 01.12.2012 eine unbefristete Stelle halbtags zu besetzen.
Langenfeld - Stellenausschreibungen
Grüße
cassandra
Bei der Stadt Langenfeld Rhld., Kreis Mettmann, ca.
59.500 Einwohner, verkehrsgünstig zwischen den Großstädten Köln,
Düsseldorf und Solingen gelegen, ist zum nächstmöglichen Termin die
unbefristete Vollzeitstelle (z. Z. 39 Wochenstunden) einer/eines
Fachangestellte/n für Medien und Informationsdienste (Fachrichtung Bibliothek)
- ausgewiesen nach Entgeltgruppe 6 TVöD -
zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst:
Das Aufgabengebiet erfordert:
Die
Stadtbibliothek arbeitet zielgruppenorientiert und Schwerpunkte auf
lese- und medienpädagogische Programmarbeit und kundenfreundliche
Dienstleistungen. Sie ist engagiert im Bereich der digitalen Medien und
erreicht über 310.000 Entleihungen.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 22. Oktober 2010
an den Bürgermeister
- Referat Personalverwaltung -
Konrad-Adenauer-Platz 1
40764 Langenfeld
Auswahlentscheidungen
erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes und
des bestehenden Frauenförderplans. Eine Bewerbung geeigneter
schwerbehinderter Menschen ist erwünscht.
Für
Rückfragen zum Aufgabeninhalt stehen Ihnen die Leiterin Frau Seuser
(02173 / 794 4201) oder Frau Steffen (02173 / 794 4203) zur Verfügung.
Hallo!
Antolin nutzen wir in der Stadtbibliothek in Langenfeld auch. Wir kennzeichnen die Bücher mit Aufklebern. Zuerst haben wir die auch selber gebastelt, aber wir haben letztens Werbung von https://www.fami-portal.de/www.noris-transportverpackung.de bekommen.
Da haben wir bestellt. Das Tolle daran ist, dass wir die Etiketten nach Wunsch bestellen konnten, so, wie wir sie haben wollten. Preis ist absolut günstig.
Vielleicht ist das ja was für Euch.
Grüße
cassandra
Zitatich wußte garnicht, dass Langenfeld eine Staatsbibliothek hat
Stabi ist für mich die Abkürzung für Stadtbibliothek. Wird das auch noch als Abkürzung für Staatsbibliothek benutzt?
Grüße
cassandra
Schönefelder
Blätter zur Berufskunde einlegen!
und oh mein Gott, es ist mir entfallen: na das Grüne und das Gelbe, ganz bekannt!!! (wie zitiert man hier? kann das nicht finden)
Mir fällt da nur das grüne (?) Munziger ein. Ausserdem gabs doch noch was für die Länder (rot?).
Ich hab es zum Glück nie machen müssen.
Grüße
cassandra
Hallo!
Habe das Forum hier erst vor kurzem entdeckt. Muss mich noch ein wenig zurechtfinden.
Habe 1992 die Ausbildung zur Ass. an Bibliotheken in Bergisch Gladbach (mit Berufsschule in Köln) beendet. Wurde nicht übernommen. War ich im nachhinein auch froh drum.
Habe zum Glück ein halbes Jahr nach der Ausbildung eine Stelle in der Stabi Langenfeld bekommen. Da bin ich jetzt immer noch.
Berufsschule war ok, der Betrieb in der Biblithek so lala.
Grüße
cassandra