Ich auch nicht
Mhm ist halt schwierig, machen ja meist nur die dipl. bibl. (leider), aber ich versuchs auf jeden Fall!
Stimmt, danke für die Tipps.
Ich auch nicht
Mhm ist halt schwierig, machen ja meist nur die dipl. bibl. (leider), aber ich versuchs auf jeden Fall!
Stimmt, danke für die Tipps.
Hm ja das Gefühl hab ich auch.
Das mach ich auf jeden Fall. Hab auch schon mehrere Praktika in ÖBs gemacht und gemerkt wie viel Spaß die Arbeit dort auch macht (nicht das sie das in der WB nicht tut, aber anders)
Oh. das freut mich für dich:) viel Glück!
Ah ok:)
ja bin jetzt nach der Ausbildung seit einem halben jahr am arbeiten in meiner Ausbildungsbibl. und auf Stellensuche.
Du hast wahrscheinlich recht, wenn sich auch genug Leute aus ÖBs bewerben, werden sie die wahrscheinlich vorziehen..
Danke für deine Meinung
hey,
ich hab mal ne frage an alle, ob ihr das auch schon mal hattet...
also erst mal vor weg ich bin aus ner UB
und ich hab mich dieses Jahr schon mehrmals beworben, bei WBs wie auch bei ÖBs (wobei ich sehr gerne in ner ÖB arbeiten würde), aber ich wurde nur zu Vorstellungsgesprächen in WBs eingeladen, also wirklich bei allen bei denen ich mich beworben hab wurde ich auch eingeladen (es kann also eig nicht an meiner Bewerbung liegen) ... hab mich in mehreren ÖBs beworbn und keine antwort erhalten
Find ich wirklich ein bisschen schade, weil ich total gerne in einer öffentlichen Bücherei arbeiten würde, aber ich nicht mal die Chance zu nem Vorstellungsgespräch hatte.
Habt ihr da schon ähnliche Erfahrungen?
- Vorstellungsgespräch lief gut, allerdings nicht so sicher über das ganze..
- müüüüüde
- freitag noch ein VG
- am wochenende umzug
Ich hab nächste Woche zwei Vorstellungsgespräche
Nachtigall, das wird schon! mein kleiner Bruder hat die neulich auch gezogen bekommen, er meinte er hätte absolut keine schmerzen, nur sah er sehr lustig aus der große hamster
ALso bei uns gibts Durchsagen zu jedem Zweck, also z.b. wird mindestens einmal am Tag ein bestimmter Mitarbeiter durchgerufen, weil ihn irgendjemand sucht und er im Haus unterwegs ist oder auch das Frühstücks-Mobil
Achso, bei uns dauert das immer etwas länger
bin mal sehr gespannt, ist meine erste sonderzahlung mit "richtigem" gehalt
woher weißt du das jetzt schon?
aber ja da hast du sehr sehr recht, mind 1 doofe griechische insel!
bei mir auch..
Hm ja, die Tabellen sind gut, lassen aber auch Platz für eigene Interpretationen..
Das Aufgabengebiet umfasst die Ausleihe und Fernleihe von Fachliteratur, im
Bereich der Zeitschriften die Akzessionierung und der damit verbundenen Tätigkeiten
sowie die Vergabe von Buchbinderaufträgen, die Datenbankpflege und die Vorakzession
von Büchern. Darüber hinaus ist dem Tätigkeitsbereich die Dokumentation
sämtlicherSitzungs- und Verfahrensdaten sowie der Reden und Beschlüsse des Parlaments
zugeordnet.
--> Bibliothek Landtag
dort stand dabei: es steht eine Stelle in der Gruppierung E8 zur Verfügung
Hallo,
also wisst ihr wie das mit den Eingruppierungen ist? Eigentlich dachte ich immer es richtet sich nach Berufserfahrung und den Tätigkeiten, die man ausübt.
Aber ich hab jetzt schon öfters mal Stellenangebote gesehen, die vom Inhalt her eigentlich genau gleich waren, nur war die eine E5 und die andere E6.
Und was für Tätigkeiten muss man für E7 oder E8 haben? oder liegt das beim jeweiligen Arbeitgeber?
Ich mein m an könnte doch auch Famis(E8) einstellen, statt Dipl. Bibl. (E9), wenn die sowieso nur katalogisieren, das können wir doch genauso gut (lernen)
Also in der UB Frankfurt werden die Fachwirtausbildung wohl gefördert und ist angesehen.
Ich hab dort auch schon mehrere Stellenausschreibungen mit Dipl. Bibl. / Fachwirt Bibliothekswesen gesehen und damit ist doch dann die Fachwirtausbildung gemeint oder?
Bsp.:
ei der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg der Goethe-Universität Frankfurt am Main ist ab dem sofort die Stelle einer/eines
Diplom-Bibliothekar / Bibliothekarin bzw. Fachwirt/in Bibliothekswesen
(E9 TV-G-U)
Anforderungen:
· Abschluss als Diplom-Bibliothekar/Bibliothekarin bzw. Fachwirt/in im Bibliotheksbereich
verstehe ich das richtig?
Alles klar!
Vielen lieben Dank!
Hallo ihr Lieben,
ich wurde in meiner Ausbildungsbibliothek für ein Jahr befristet mit sachlichem Grund übernomme, heißt ich habe eine Probezeit von 6 Monaten und der folgende Absatz gilt für mich:
(4) 1Bei befristeten Arbeitsverträgen ohne sachlichen Grund gelten die ersten sechs Wochen und bei
befristeten Arbeitsverträgen mit sachlichem Grund die ersten sechs Monate als Probezeit.
2Innerhalb der Probezeit kann der Arbeitsvertrag mit einer Frist von zwei Wochen zum
Monatsschluss gekündigt werden.
Nun gäbe es da zwei Stellen für die ich mich interessiere, mal angenommen die interessieren sich auch für mich und ich kann ab 1. Dezember anfangen, heißt das dann das ich so spätestens zum 15/16 November kündigen müsste? (hab das schon in der Schule nie verstanden .. man vergebe es mir
und ich hab auch noch die Frage, ob sich jemand von euch mit Aufhebungsverträgen auskennt..?
also im Einverständnis von Arbeitnehmer- und geber. Sind da auch Fristen zu beachten?
Wäre echt toll, wenn mir jemand weiterhelfen könnte
Ihr habt Literaturkunde? ... Wär schön gewesen, wenn wir sowas auch mal gehabt hätten
Ansonsten Bibliothekarisches Grundwissen (Hacker) und Basiskenntnis Bibliothek wie oben.
Dann ein Deutschbuch, das wir so gut wie nie benutzt haben, von daher auch nicht erwähnenswert.
In WiSo zwei Bücher die wir allerdings auch nicht viel genutzt haben und dann bekamen wir noch ein kleines Buch von der EZB ( Europäische Zentralbank, nicht unsere EZB
das wir sogar behalten durften.
@ befami
Bitte bitte helfe doch gerne Ich versuchs mittlerweile mit positiv denken^^
+ Morgen ist Wochenende
+ Montag mündliche Prüfung und dann alles geschafft
- ab Dienstag arbeitslos
- keine Stelle in aussicht
- morgen letzter Arbeitstag