Telemedizinanwendungen

  • Die meisten der heute umgesetzten Telemedizinanwendungen in der Medizin zielen auf eine schnellere und umfassendere Kommunikation von Patientendaten über elektronische Transportwege ab.

    Die meisten der heute umgesetzten Telemedizinanwendungen in der Medizin zielen auf eine schnellere und umfassendere Kommunikation von Patientendaten über elektronische Transportwege ab. Dabei fokussieren sie entweder auf:
    die elektronische Übermittlung von Befunden und Arztbriefen zwischen Ärzten in Krankenhaus, Praxen und anderen Versorgungseinrichtungen, oder aber
    die Telekonsultation: entweder als Videokonferenz mit gemeinsamem Zugriff auf Patientenbefunde oder durch eine elektronische Übermittlung von Bild- und Textbefunden zwischen Ärzten verschiedener Gesundheitseinrichtungen (z.B. Teleradiologie, Telepathologie).

Teilen