DNB ist sowohl die Abkürzung für die Deutsche Nationalbibliothek als auch für die Deutsche Nationalbibliografie. Die Deutsche Nationalbibliothek setzt sich aus drei einzelnen Bibliotheken zusammen, die über Deutschland verteilt sind und unterschiedlich Schwerpunkte haben. (Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt/Main, Deutsche Bücherei in Leipzig, Deutsches Musikarchiv neuerdings ebenfalls in Leipzig vormals in Berlin)
Jeder Verlag ist verpflichtet, von jedem Titel der in Deutschland erscheint 2 Exemplare an die DNB zu schicken. Diese Bücher werden dann an 2 der 3 Nationalbibliotheken aufbewahrt. Damit soll verhindert werden, dass durch Unglücke, wie z.B. Bibliotheksbrände, deutsches Literaturgut für immer verloren geht. Außerdem bringt die Deutsche Nationalbibliothek die Deutsche Nationalbibliografie heraus. Dies ist ein Verzeichnis über den gesamten Bestand der Deutschen Nationalbibliothek.
Homepage der DNB: http://www.d-nb.de