Archivtypen

  • Grundformen von Archiven mit gemeinsamen Merkmalen, in der Regel in Bezug auf die Herkunft oder auf die Organisationsform der Archive.

    Grundformen von Archiven mit gemeinsamen Merkmalen, in der Regel in Bezug auf die Herkunft oder auf die Organisationsform der Archive.
    Man unterscheidet:

    • Staatliche Archive
    • Kommunale Archive
    • Kirchliche Archive
    • Herrschafts-, Haus und Familienarchive
    • Archive der Wirtschaft
    • Parlamentsarchive und Archive politischer Parteien und Verbände
    • Medienarchive
    • Universitäts- u. Hochschularchive und Archive sonstiger Institutionen

Teilen