- Offizieller Beitrag
ZitatAlles anzeigenLiebe MEDDOK'ler!
in Hamburg am *Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf *im *Universitären Cancer Center Hamburg **(UCCH )* sind dringend zwei Stellen für Dokumentare zu besetzten:
http://www.uke.de/mitarbeiter-au…index_58761.php
*Kontakt für Rückfragen: *Herr PD Dr. Herborn unter den Tel.: 040/7410 -56961.
Universitäres Cancer Center Hamburg (UCCH) Martinistr. 52, O24
20246 Hamburg
Tel: 040 7410-55891
Fax: 040 7410-57934Viele Grüße aus Hamburg
Andrea Großer
___________________________________________________________________________
Medizinische Dokumentare/-innen oder Medizinische
Dokumentationsassistenten/-innenOnkologisches Zentrum
Hubertus Wald Tumorzentrum im Universitären Cancer Center Hamburg (UCCH)Ausschreibung: 07.09.2009
Bewerbungsfrist: 21.09.2009
*Kennziffer: 2009-09/268*Unsere Hubertus Wald Tumorzentrum im Universitären Cancer Center Hamburg
(UCCH) sucht für das von der deutschen Krebshilfe geförderte Projekt "Onkologische Spitzenzentren" ab sofort zwei*Medizinische Dokumentare/-innen oder Medizinische Dokumentationsassistenten/-innen *Entgeltgruppe 9 TV-KAH (in Anlehnung an Verg.Gr. Vb Fg. 1a MTV Ang.)
Diese Positionen sind - vorbehaltlich der Mittelfreigabe -vorerst für drei Jahre befristet zu besetzen. Verlängerungen sind avisiert. Eine der Positionen ist mit dreiviertel der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen. Das Projekt befasst sich mit der Betreuung klinischer Studien mit dem Schwerpunkt multizentrischer Studien sowie mit der Aufbereitung der Daten für Tumorboard-Präsentationen und der Eingabe von Daten in das im Aufbau befindliche klinische Krebsregister am UKE und den Datenaustausch mit dem Hamburger Krebsregister. Es erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Team mit angenehmer Arbeitsatmosphäre.
*Ihr Aufgabengebiet:* Zu Ihren Aufgaben gehören medizinischen Dokumentationen einschließlich der Dateneingabe und der Vorbereitung zu statistischen Auswertungen. Zudem führen Sie organisatorische und Verwaltungsaufgaben im UCCH durch. Des Weiteren sind Sie Ansprechpartner/-in für die Partnerkliniken und -praxen. Gelegentliche Internetrecherchen runden Ihr Aufgabengebiet ab.
*Ihr Profil: *Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum/r Medizinischen Dokumentar/in oder sind Medizinische/r Dokumentationsassistent/in mit vergleichbaren Kenntnissen und Fähigkeiten. Zudem bringen Sie gute Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, Power Point) und dem klinischen Arbeitsplatz Soarian mit. Des Weitern arbeiten Sie gern selbstständig und besitzen die Bereitschaft zur Einarbeitung in verschiedene Datenbanken.
*Ihr Kontakt für Rückfragen: *Herr PD Dr. Herborn unter den Tel.:
040/7410 -56961.Unsere Personalentscheidungen treffen wir nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns über Ihre vollständige Bewerbung *bis zum 21. September
2009 *an das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, GB Personal, Recht & Organisation, Frau Schild, PCO 5,* Kzf.: 2009-09/268*, Martinistr. 52, 20246 Hamburg oder per E-Mail an: bewerbung@uke-hh.de (max. 2 MB in 1 pdf-Datei).