Info "Bildungsurlaub zur Weiterbildung"

    • Offizieller Beitrag

    In der aktuellen Ausgabe (02/2010) der Zeitschrift "Test" war ein interessanter Artikel zum Thema "Bildungsurlaub"
    Vielleicht ist es ja für jemanden interessant...hier der Link.
    Nur schade, dass die Dauer bzw. die generelle Gewährung wieder bundeslandabhängig ist!
    LG

    Und wenn ihr mich sucht: Ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf. Genauer gesagt, auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik. Gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie. Also nur, falls ihr mich sucht....^^


    • Offizieller Beitrag

    Da könnt ich ja schon wieder :whis: :boese1: :aergerlich2: ...wenn Du verstehst, was ich meine *g* Aber DANKE für den Hinweis!!!
    Bei funzt der Link...und ich hab (hoffentlich :D ) nicht bezahlt...
    Habs über die Seite von Test gefunden... "Themen des aktuellen Hefts" (02/2010) und dann unter der Rubrik "Geld+Recht"

    Probiers mal über ein Zitat:

    Quelle: Test.de

    ...irgendwann bekomm ich hier noch graue Haare :D

    Und wenn ihr mich sucht: Ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf. Genauer gesagt, auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik. Gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie. Also nur, falls ihr mich sucht....^^


    • Offizieller Beitrag

    Bei Deinem Link kommt genau das, was Du bei meinem beschrieben hattest :D ...vielleicht kann man es immer nur selber anschauen...
    Speichern hab ich gar nicht erst probiert, ist jetzt kopiert und neu formatiert, weil die Spalten ja nur so schmal sind!

    Technik... :argh: :D

    Und wenn ihr mich sucht: Ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf. Genauer gesagt, auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik. Gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie. Also nur, falls ihr mich sucht....^^


    • Offizieller Beitrag

    Statistik: Die einzige Wissenschaft, bei der verschiedene Experten aus denselben Zahlen unterschiedliche Schlüsse ziehen können. – Evan Esar (1899-1995), amerikanischer Humorist

    ... dass diese Furcht zu irren schon der Irrtum selbst ist. - G. W. F. Hegel (Inschrift an der Fassade des Stuttgarter Hauptbahnhofs)

    Der schlimmste Fehler, den man im Leben machen kann, ist ständig zu befürchten, dass man einen macht. – Elbert Hubbard (1856-1915), The Note Book

    »Wir, die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben schon soviel mit sowenig solange versucht, dass wir jetzt qualifiziert sind, fast alles mit nichts zu bewältigen.« (Internetfund)

    Erstaunlich, dass Leute mit wenig Ahnung viel Meinung haben.