ZitatAlles anzeigenSehr geehrte mitlesende Kolleginnen und Kollegen,
insbesondere aus Informationseinrichtungen in Unternehmen,
anbei der Hinweis auf die oben genannte und nachfolgend skizzierte Veranstaltung in nicht mehr ganz zwei Monaten in Karlsruhe.
Ich würde mich freuen, Sie zusammen mit weiteren Informationsfachleuten aus Deutschland als Teilnehmende begrüßen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Luzian Weisel
Vizepräsident
Deutsche Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis e.V.
Windmühlstraße 3
60329 Frankfurt am Main
Telefon 069 430313
Telefax 069 4909096
E-Mail: weisel@dgi-info.de
Internet: http://www.dgi-info.de/DGI - Für alle, die Information ernst nehmen
____________________________________________________________________________________________________________________________________________-
DGI-Praxistage: "Information: gift or poison? Die Kompetenz entscheidet!"
Das ist das Motto der DGI-Praxistage, die erstmalig vom 7. bis 8. April 2011 in Karlsruhe stattfinden.
Informations- und Wissensmanagement sind Schlüsselfunktionen für Unternehmen und spielen für strategische Planung, Geschäftsentwicklung, Compliance und Risikomanagement eine wichtige Rolle. Auf den DGI-Praxistagen werden Trends und aktuelle Entwicklungen im Informationsmanagement ins Visier genommen.
Die DGI-Praxistage 2011 richten sich an Information Professionals und Entscheider aus allen Geschäftsfeldern in Unternehmen, aber auch an alle, die gerne mehr über den kompetenten Umgang mit Informationen in Unternehmen erfahren wollen.
Für Mitglieder der DGI gelten attraktive Mitgliederpreise.
Weitere Informationen zum Programm, den Referenten, zur Anmeldung und Unterbringung finden Sie auf http://www.dgi-praxistage.de/.
-------------------------------------------------------
Fachinformationszentrum Karlsruhe, Gesellschaft für wissenschaftlich-technische Information mbH.
Sitz der Gesellschaft: Eggenstein-Leopoldshafen, Amtsgericht Mannheim HRB 101892.
Geschäftsführerin: Sabine Brünger-Weilandt.
Vorsitzender des Aufsichtsrats: MinDirig Dr. Thomas Greiner.