http://zope.verwaltung.uni-mainz.de/pa/stellen/nic…1-SL-jb_neu.pdf
über
Nichtwissenschaftliche MitarbeiterInnen - Johannes Gutenberg-Universität Mainz
ZitatAlles anzeigenStellenausschreibung
Die Abteilung Studium und Lehre, Studierendensekretariat, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/einen Mitarbeiter/in im Infodesk sowie zur Redaktion und Pflege von Internetseiten
(EG 8 TV-L)
Kenn-Nr.: 3911-SL-jb
- halbtags -
befristet bis 31.12.2015.
Die Verteilung der Arbeitszeit erfolgt in Absprache.
Aufgabe der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers ist zum einen die Mitarbeit im Infodesk des
Studierenden Service Center der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Beim Infodesk handelt es sich
um eine Stelle mit praktisch permanentem Kundenkontakt. Dort werden pro Jahr die Fragen von knapp
25.000 Besucher/innen beantwortet, vor allem zu den Themen
· Studienmöglichkeiten an der Universität Mainz
· Bewerbungsfristen und –Verfahren, einschließlich Studienfach- und Studienortwechsel
· Rückmeldung, Beurlaubung, Exmatrikulation
Hinzu kommt die Weitervermittlung von Ratsuchenden, Studierenden, Bewerberinnen und Bewerbern etc.
mit erweiterten Informations- bzw. Beratungsbedarf an die jeweils fachlich zuständigen Stellen der
Verwaltung bzw. der Universität (in der Regel mit Terminvermittlung). Daneben wird die kontinuierliche
Unterstützung des Studierendenservice bei Routineaufgaben (speziell in der Postbearbeitung und E-mail-
Beantwortung) erwartet.
Zum anderen gehört die selbstständige Redaktion und Pflege von externen Internetseiten (unter http://www.unimainz.
de/studium; Bereiche Bewerbung, Rückmeldung/Fachwechsel/ Beurlaubung) sowie von intern
genutzten Internetseiten zum Aufgabengebiet. Die Pflege erfolgt mit dem Content-Management-System
OpenText (RedDot).
Die Aufteilung zwischen den beiden Arbeitsbereichen richtet sich nach den Erfordernissen im
Semesterablauf.
Voraussetzung für die Bewerbung sind hervorragende kommunikative Kompetenzen und Fähigkeiten. Wir
suchen eine Mitarbeiterin bzw. einen Mitarbeiter, die bzw. der Freude am ständigen Kundenkontakt hat
und über Berufserfahrung in Servicebereichen mit hohem Kundenaufkommen verfügt. Die Stelleninhaberin
bzw. der Stelleninhaber muss auch in Konflikt- und Beschwerdesituationen kundenorientiert, freundlich
und sachbezogen kommunizieren können. Höfliches und korrektes Auftreten sind genauso unentbehrlich
wie ein hohes Maß an Flexibilität, Teamfähigkeit sowie die Kompetenz, chronische Problemstellungen zu
erkennen und im Zusammenwirken mit den zuständigen Einrichtungen des Studierendenservice
selbständig darauf hinzuwirken, dass diese beseitigt werden. Sehr gute kommunikative Kompetenzen und
Fähigkeiten sind auch für die Redaktion und Pflege der Internetseiten sowie die Beantwortung der
schriftlichen Anfragen erforderlich. Wir erwarten sehr gute Kenntnisse in MS-Office.
Vorteilhaft sind sehr gute Kenntnisse über die Struktur sowie das Studienangebot der Universität Mainz,
umfangreiches Wissen um das Bewerbungs-, Zulassungs- und Einschreibeverfahren sowie der weiteren
Regelabläufe im Bereich des Studierendenservice. Tiefgehende und umfängliche Kenntnisse eines
Content-Management-Systems, bevorzugt OpenText (RedDot) sowie ein hohes Maß an EDV-Affinität sind
von großem Vorteil.
Seite 2
Wir erwarten ein hohes Maß an Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeitverteilung. Die Arbeitszeiten
sind vor- und nachmittags zu erbringen.
Von der Stelleninhaberin bzw. dem Stelleninhaber wird erwartet, dass sie bzw. er ihre bzw. seine Tätigkeit
am Leitbild der Zentralen Verwaltung der Universität Mainz ausrichtet.
Bitte gehen Sie bei Ihrer Bewerbung darauf ein, warum Sie in einem kundenintensiven Bereich arbeiten
möchten und inwiefern Sie in Aussicht stellen können, den gesamten Zeitraum der ausgeschriebenen
Stelle zur Verfügung zu stehen.
Sofern Sie sich bereits auf die Stelle „Mitarbeit am Infodesk, Kenn-Nr. 2311-SL-zi“ beworben haben, und
sich zusätzlich auf die vorliegende Stelle bewerben möchten, müssen Sie nicht nochmals vollständige
Unterlagen einreichen. Es genügt, wenn Sie ein Bewerbungsschreiben für die vorliegende Stelle schicken
und auf Ihre bereits vorliegenden Unterlagen verweisen.
Für inhaltliche Rückfragen wenden Sie sich bitte an die kommissarische Leiterin des
Studierendensekretariats, Tanja Meyer (tanja.meyer@uni-mainz.de bzw. 06131/ 39-21062).
****
Bewerbungen Älterer sind erwünscht.
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kenn-Nummer: 3911-SL-jb bis zum 03.06.2011
an die Abteilung Personal – PA-2 - der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 55099 Mainz.
Stellenangebote und weitere Informationen auch im Internet: Zentrale Verwaltung der Johannes Gutenberg-Universitaet Mainz