http://www.zlb.de/ueber_uns/jobs…ibung_02_11.pdf
ZitatAlles anzeigenZentral- und Landesbibliothek Berlin Berlin, 01.06.2011
Breite Str. 32-36
10178 Berlin AUSHANG AM: 03.06.2011
FRISTENDE: 20.06.2011
S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g
Die Zentral- und Landesbibliothek Berlin sucht ab sofort für den Fachbereich Kinder- und Jugendbibliothek
eine/n
Bibliotheksangestellte/n
Entgeltgruppe 3 TV-L (bisher bewertet: Vgr. VIII, Fgr. 4 BAT)
mit der Hälfte der wöchentlichen Arbeitszeit (19,25 WoStd.),
zur Vertretung befristet bis zum 26.05.2012,
längstens jedoch für die Dauer der Elternzeit der Stelleninhaberin
Die Eingruppierung erfolgt nach Erfüllung der tariflichen sowie persönlichen Voraussetzungen.
Aufgabengebiet:
- Mitarbeit in der Kinder- und Jugendbibliothek
- Medienausgabe und -rücknahme einschl. Kassierung mit Hilfe der Bibliothekssoftware aDIS
- Einsortieren der zurückgegebenen Medien nach einem differenzierten Signaturensystem,
Wiederherstellen und Aufrechterhaltung der Regalordnung
- selbstständige Einarbeitung und Pflege von Mischmedien und Non Books
- Vergabe von Lokaldaten in aDIS, Signaturvergabe, Umsignierungen, Makulierungen
- Mitarbeit bei der RFID-Konvertierung
- Ausstellen von Benutzerausweisen für Institutionen in aDIS
Formale Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung zur/m Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste –
Fachrichtung Bibliotheken bzw. Fachrichtung Information und Dokumentation
- oder zum/r Bibliotheksassistent/in
Fachliche Anforderungen:
- gute Kenntnisse in der Handhabung einer Bibliothekssoftware, wünschenswert Bibliothekssoftware
aDIS
- gute Kenntnisse im Bereich MS-Office
Außerfachliche Anforderungen:
- Bereitschaft auch zu ungünstigen Zeiten (Spätdiensten i.d.R. 2 mal pro Woche und alle 2
Wochen Samstag) Dienst zu tun
- kundenfreundlicher und serviceorientierter Umgang mit jugendlichen Bibliotheksnutzern
- Fähigkeit zur Teamarbeit
- Flexibilität
- die Tätigkeit umfasst unter anderem auch tägliches Heben und Tragen von Medien bis zu
5 kg, im Einzelfall auch bis 10 kg
Arbeitszeit:
- Die Tätigkeiten sind überwiegend während der Öffnungszeiten der Zentral- und Landesbibliothek
Berlin zu leisten.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher
Eignung bevorzugt. Bitte weisen Sie auf eine Behinderung gegebenenfalls bereits in der Bewerbung hin.
Bewerber/innen werden gebeten, ihre Bewerbungen mit den Nachweisen der beruflichen Qualifikation innerhalb
von 2 Wochen nach Veröffentlichung unter Angabe der Kennziffer 02/11 schriftlich an die Zentral-
und Landesbibliothek Berlin, Abt. AV, Postfach 61 01 79, 10922 Berlin oder an
stellenausschreibung[at]zlb.de zu richten.
Weitere Informationen über die Zentral- und Landesbibliothek Berlin erhalten Sie auch im Internet unter
Zentral- und Landesbibliothek Berlin.
Aus Kostengründen können Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend
frankierter Rückumschlag beigefügt ist.
Prof. Dr. Claudia Lux