http://www.bundesarchiv.de/bundesarchiv/beruf_karriere/stellenausschreibungen/02481/index.html.de
ZitatAlles anzeigenBürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter für das Referat B 2
Am Dienstort Koblenz suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt eine Bürosachbearbeiterin / einen Bürosachbearbeiter befristet für die Dauer bis zum 30.09.2013 für das Referat B 2. Bewerbungsfrist: 29.07.2011
Als moderne Dienstleistungseinrichtung für Öffentlichkeit, Forschung und Verwaltung sichert das Bundesarchiv Zeugnisse zur neueren und neuesten Geschichte als Archivgut und macht sie zugänglich. Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter http://www.bundesarchiv.de. Am Dienstort Koblenz suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt
eine Bürosachbearbeiterin / einen Bürosachbearbeiter
befristet für die Dauer bis zum 30.09.2013
für das Referat B 2.
Aufgaben:
· Ordnungs- und Verzeichnungsarbeiten einfachen bis mittleren Schwierigkeitsgrades
nach Vorgaben
· Bewertung von Schriftgut mittleren Schwierigkeitsgrades nach Vorgaben
· Erstellung und Pflege von Abgabeübersichten
· Schriftliche und telefonische Auskünfte zu Schriftgutbeständen
Anforderungen:
· Realschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsstand
· Berufsausbildung zum/zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste,
vorzugsweise Fachrichtung Archiv mit mindestens einer „befriedigenden“ Gesamtnote
in der Abschlussprüfung
· Fähigkeit zu von Selbständigkeit, Eigeninitiative, Genauigkeit und Sorgfalt geprägtem
Arbeiten
· Kenntnisse bzw. Bereitschaft, sich diese in kurzer Zeit anzueignen, bezüglich der:
- verwaltungsgeschichtlichen und zeitgeschichtlichen Zusammenhänge sowie der
einschlägigen Organisationsunterlagen
- Bestände und Bewertungsrichtlinien
- Ordnungs- und Verzeichnungsgrundsätze
- einschlägigen IT-Anwendersoftware
Die Tätigkeiten sind mit Vergütungsgruppe VI b BAT bewertet. Die Vergütungsgruppe VI b BAT ist bis zum In-Kraft-Treten der neuen Entgeltordnung vorläufig der Entgeltgruppe 6 (TVöD) - bis maximal Stufe 6 - zugeordnet.
Das Bundesarchiv hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz, schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des SGB IX besonders berücksichtigt.
Die Ausübung einer Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Berufsausbildungszeugnis) werden unter Angabe des Gesch.-Z.: Z 1 – 01125/6-11.5 bis zum (Eingangsdatum)
29.07.2011 erbeten an dasBundesarchiv
-Personalreferat-
Potsdamer Straße 156075 Koblenz
Bitte reichen Sie ausschließlich Kopien ohne Mappen u.ä. ein, da die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens vernichtet.