http://www.weimarer.land.de/landratsamt/st…sbildstelle.pdf
ZitatAlles anzeigenbehördeninterne Stellenausschreibung
(mit Zulassung externer Bewerbungen)
Das Landratsamt Weimarer Land beabsichtigt zum nächstmöglichen Termin die Stelle einer / eines
Mitarbeiterin / Mitarbeiter in der Kreisbildstelle
nach zu besetzen.
Folgende Aufgaben sind zu erfüllen:
· Führung von Gerätedateien, Aufnahme von Neugeräten, Abschreibung von Geräten bei
Verschrottung oder Diebstahl
· Bedarfsermittlung und Auswahl neuer Medien nach Beratung mit Fachlehrern,
Archivierung und Aufnahme neuer Medien in den Computer, Beratung der Kunden und Auswahl der
Medien per Katalog und Computer, Ausleihe von audiovisuellen Medien, Aufnahme von
Schulfernsehsendungen und ständige Aktualisierung der Fachkataloge
· Kontrolle der ausgeliehenen Medien (reinigen, rückspulen), Aussonderung und
Instandhaltungsarbeiten
· Erfassung der Verleih- u. Rückgabevorgänge per Computer
Voraussetzung der Bewerbung ist das Vorhandensein einer abgeschlossen Ausbildung im Bereich Medienund
Informationsdienst oder eine andere vergleichbare Ausbildung.
Gesucht wird ein/e selbständig arbeitende/r Mitarbeiter/in, die über technisches Verständnis und
anwendungsbereite PC-Kenntnisse (Word, Excel, Outlock) verfügt. Der Einsatz wird zunächst in Bad Berka
und Apolda erfolgen. Später wird der Arbeitsplatz ausschließlich in Apolda sein.
Der / Die Bewerber/in sollte im Besitz des Führerscheins (Klasse B) sein. Die Bereitschaft zur Nutzung des
privaten PKW für dienstliche Zwecke sollte vorliegen.
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle im Umfang von 23 W/h, die nach VG VIII BAT-O /
Entgeltgruppe 3 TVöD vergütet wird. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt. Die Stelle ist für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet.
Schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Zeugniskopien, tabellarischer
Lebenslauf, möglicher Eintrittstermin) sind bis zum 11.11.2011 an das Haupt- und Personalamt des Landratsamtes
Weimarer Land, 99510 Apolda, Bahnhofstraße 28, zu richten.
Es wird darum gebeten, die Bewerbungsunterlagen in Kopie einzureichen. Eine Rücksendung erfolgt nur,
wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Nach Abschluss des Verfahrens werden die
Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/innen vernichtet.
Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.