"ein späterer Einsatz in einem anderen Bereich und an einem anderen Standort der Universitätsbibliothek ist möglich"
Direkte Verlinkung zu einzelnen Angeboten ist nicht möglich, da URL bei jedem Aufruf geändert wird.
Also bitte selbst nachschauen unter
http://univis.uni-erlangen.de/form
ZitatAlles anzeigeneine/n Bibliotheksangestellte/n
Das Aufgabengebiet umfasst u. a.:
Magazindienste, Unterstützung der Zeitschriftenstelle (Ordnungsarbeiten, Loseblattsammlungen); Mitarbeit in der Ausleihe, Fernleihe (Scandienste), Buchreparatur; ein späterer Einsatz in einem anderen Bereich und an einem anderen Standort der Universitätsbibliothek ist möglich.
Notwendige Qualifikation:
Abgeschlossene Schul- und Berufsausbildung; gute PC-Grundkenntnisse; Erfahrungen im Umgang mit Büchern und elektronischen Medien; Bereitschaft, den Publikumsverkehr an der Lesesaaltheke geduldig und freundlich zu bewältigen; körperliche Belastbarkeit.
Bemerkungen:
Die Stelle ist im Umfang von 75% zu besetzen. - Erwartet wird die Bereitschaft zur Teilnahme an Spät- und Samstagsdiensten. - Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Stellenbeschreibung:
- Beabsichtigte Eingruppierung je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen:
Entgelt-/Bes.Gr.: E3 (TVL) (Entspr. VIII BAT)- Die Stelle ist befristet bis zum 31.03.2014.
- Es handelt sich um eine Teilzeitstelle, 30:04 h/Woche; Arbeitszeit: nach Vereinbarung.
- Sonstiges:
- Die Einstellung erfolgt voraussichtlich zum: 01.04.2012.
Die Bewerbungsfrist endet zum: 20.11.2011.
Für Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung:
Dr. Hennecke, Joachim
Zentrale Bibliothek
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Zweigbibliothek (WSZB)
Telefon 0911/5302-495, Fax 0911/5302-852, E-Mail: Joachim.Hennecke@bib.uni-erlangen.deDie Bewerbungen sind zu richten an:
Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Direktion, Universitätsstr. 4, 91054 Erlangen, E-Mail: Direktion@bib.uni-erlangen.de
Die Universitätsbibliothek suchteine/n Fachangestellte/n für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Bibliothek) bzw. Bibliotheksassistenten/in
Das Aufgabengebiet umfasst u. a.:
Mitarbeit im Referat Digitalisierung und in der Benutzungsabteilung der Hauptbibliothek; ein späterer Einsatz in einem anderen Bereich und an einem anderen Standort ist möglich.
Notwendige Qualifikation:
Abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste bzw. Bibliotheksassistent/in; sehr gute Kenntnisse der Digitalisierung in Bibliotheken (Workflows, Soft- und Hardware); gute Kenntnisse bibliothekarischer Anwendersoftware.
Wünschenswerte Qualifikation:
Körperliche und psychische Belastbarkeit;
Bemerkungen:
Erwartet wird die Bereitschaft zur Teilnahme an Spät- und Samstagsdiensten. - Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Stellenbeschreibung:
- Beabsichtigte Eingruppierung je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen:
Entgelt-/Bes.Gr.: E5 (TVL) (Entspr. VII BAT)- Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2013.
- Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. .
- Sonstiges:
- Die Einstellung erfolgt voraussichtlich zum: 01.04.2012.
Die Bewerbungsfrist endet zum: 20.11.2011.
Für Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung:
Faust, Jutta
Zentrale Bibliothek
Hauptbibliothek
Telefon 09131 / 85-22192, Fax 09131 / 85-29309, E-Mail: Jutta.Faust@bib.uni-erlangen.deDie Bewerbungen sind zu richten an:
Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Direktion, Universitätsstr. 4, 91054 Erlangen, E-Mail: Direktion@bib.uni-erlangen.de
Die Universitätsbibliothek sucht für die Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Zweigbibliothek in Nürnbergeine/n Mitarbeiter/in für technische Dienste
Das Aufgabengebiet umfasst u. a.:
Magazindienste, Ausleihe, Hardwarebetreuung; Lesesaalbetreuung (Ausstattung, Technik, Publikumscanner); ein späterer Einsatz in einem anderen Bereich und an einem anderen Standort der Universitätsbibliothek ist möglich.
Notwendige Qualifikation:
Abgeschlossene Schul- und Berufsausbildung; Kenntnis bibliothekarischer Ordnungssysteme, Ausbildung im technischen Bereich, Basis- IT-Kenntnisse für Hardwarebetreuung oder entsprechende Berufserfahrung; Erfahrung im Benutzungsbereich einer Universitätsbibliothek, insbesondere im Umgang mit dem SISIS-Ausleihsystem und im direkten Benutzerkontakt; sehr gute körperliche Belastbarkeit.
Wünschenswerte Qualifikation:
Ausgeprägte Teamfähigkeit; Bereitschaft zur Teilnahme an Spät- und Samstagsdiensten.
Bemerkungen:
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Stellenbeschreibung:
- Beabsichtigte Eingruppierung je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen:
Entgelt-/Bes.Gr.: E2 TV-L (entspr. IXb BAT)- Die Stelle ist befristet bis zum 31.03.2014.
- Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. .
- Sonstiges:
- Die Einstellung erfolgt voraussichtlich zum: 01.04.2012.
Die Bewerbungsfrist endet zum: 20.11.2011.
Für Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung:
Dr. Hennecke, Joachim
Zentrale Bibliothek
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Zweigbibliothek (WSZB)
Telefon 0911/5302-495, Fax 0911/5302-852, E-Mail: Joachim.Hennecke@bib.uni-erlangen.deDie Bewerbungen sind zu richten an:
Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Direktion, Universitätsstr. 4, 91054 Erlangen, E-Mail: Direktion@bib.uni-erlangen.de
Die Universitätsbibliothek suchtzwei Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Bibliothek) bzw. Bibliotheksassistenten/innen
Das Aufgabengebiet umfasst u. a.:
Mitarbeit in der integrierten Medienerwerbung in der Abt.1 der Hauptbibliothek; ein späterer Einsatz in einem anderen Bereich und an einem anderen Standort der Universitätsbibliothek ist möglich.
Notwendige Qualifikation:
Abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste bzw. Bibliotheksassistent/in; gute Kenntnisse bibliothekarischer Anwendersoftware; gute Kenntnisse in RAK-WB; sehr gute Praxiskenntnisse des SISIS-Erwerbungsclients.
Wünschenswerte Qualifikation:
Engagement, Teamfähigkeit und Kundenorientierung; körperliche und psychische Belastbarkeit.
Bemerkungen:
Erwartet wird die Bereitschaft zur Teilnahme an Spät- und Samstagsdiensten. - Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Stellenbeschreibung:
- Beabsichtigte Eingruppierung je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen:
Entgelt-/Bes.Gr.: E5 (TVL) (Entspr. VII BAT)- Die Stelle ist befristet bis zum 31.03.2014.
- Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. .
- Sonstiges:
- Die Einstellung erfolgt voraussichtlich zum: 01.04.2012.
Die Bewerbungsfrist endet zum: 20.11.2011.
Für Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung:
Dr. Plappert, Rainer
Zentrale Bibliothek
Hauptbibliothek
Telefon 09131 / 85-22163, Fax 09131 / 85-29309, E-Mail: Rainer.Plappert@bib.uni-erlangen.deDie Bewerbungen sind zu richten an:
Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Direktion, Universitätsstr. 4, 91054 Erlangen, E-Mail: Direktion@bib.uni-erlangen.de