ZitatAlles anzeigenLiebe KollegInnen,
die Digitalisierung von Kulturgütern schreitet voran! Eine Feststellung wie diese lässt sich sehr leicht treffen. Aber was lässt sich aus dieser Tatsache schließen? Findet die Digitalisierung in gleichem Maße in Archiven, Bibliotheken, Museen oder auch Medienarchiven statt? Digitalisieren Einrichtungen mit großen Bestandszahlen häufiger als Einrichtungen mit kleineren Bestandszahlen? Welchen Aufwand erfordert die Digitalisierung in welchen Einrichtungen? Wie viel ist tatsächlich bereits digitalisiert und wie viel ist noch zu digitalisieren?
Viele digitalisierende Kultureinrichtungen dürften daran interessiert sein zu sehen, wo sie im (inter)nationalen Vergleich stehen. Vor allem aber sind Antworten auf solche Fragen wichtig für jene, die Förderrichtlinien erlassen oder auf der politischen Ebene Entscheidungen z.B. über Fördermöglichkeiten oder zukünftige Strategien treffen müssen. Aus diesem Grund fördert die Europäische Union das Projekt ENUMERATE (Enumerate - About ENUMERATE). Das multinationale Projekt steht unter der Leitung des britischen "Collection Trust", beteiligt sind unter anderem DEN (Digital Erfgoed Nederland), die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (vertreten durch das Institut für Museumsforschung SMB) sowie TEL (The European Library - KB, NL). Ziel von ENUMERATE ist einerseits die Entwicklung einer geeigneten Methodologie für die Ermittlung verlässlicher Antworten auf Fragen zum Stand der Digitalisierung in europäischen Kultureinrichtungen, anderseits die Erhebung, Erfassung und Auswertung von ebensolchen Antworten.
Der erste "Core Survey" von ENUMERATE ist jetzt bis zum 29.2.2012 online und wir laden alle Kultureinrichtungen ein, sich daran zu beteiligen. Neben Fragen zur Institution und zum Fragebogen selbst besteht der "Survey" aus knapp 20 Fragen zu den Digitalisierungsaktivitäten der jeweiligen Einrichtungen. Wir haben uns um Verständlichkeit und Einfachheit bemüht, damit wirklich jede Einrichtung den Fragebogen ausfüllen kann und das Ausfüllen selbst möglichst schnell erledigt ist.
Bitte beteiligen Sie sich an der Befragung. Es liegt an uns, den Fördereinrichtungen und den politischen Entscheidungsträgern die Grundlage für richtige Entscheidungen zu geben und den Bedarf an Förderung und Unterstützung deutlich zu machen.
Die Befragung erreichen Sie direkt über ENUMERATE Core SurveyViele Grüße
Monika Hagedorn-Saupe (National Coordinator Germany für ENUMERATE)
-------
Prof. Monika Hagedorn-Saupe
Stellvertr. Leiterin / Deputy Director
Institut für Museumsforschung SMB-PK/ Institute for Museum Research SMB-PK In der Halde 1
D-14195 Berlin
Tel.: +49 30 8301 460
FAX: +49 30 8301 504http://www.smb.spk-berlin.de/ifm
euromuse.net - the exhibition portal for Europe - homepage
-- INETBIB - Die Webseite zur Diskussionsliste