FaMI, UB Frankfurt, E5 DFG-gefördertes Projekt zur Digitalisierung, befristet

  • Zitat

    In der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg ist in einem DFG-geförderten Projekt zur Digitalisierung botanischer Zeitschriften ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt – befristet bis zum 30.09.2013 – eine Stelle einer/eines

    Bibliotheksangestellten
    (E5 TV-G-U)

    zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach den Merkmalen des für die Goethe-Universität geltenden Tarifvertrages. Einsatzort ist die Bibliothek Naturwissenschaften auf dem Campus Riedberg.
    Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg ist eine zentrale Einrichtung der Goethe-Universität und hat neben der Literaturversorgung der Hochschulangehörigen eine Reihe von überregionalen Aufgaben. In diesem Zusammenhang wurde von der DFG ein Projekt zur Digitalisierung deutscher botanischer Zeitschriften 1753-1914 bewilligt, das im Herbst 2011 begonnen wurde.
    Aufgaben:Die Haupttätigkeit besteht im Scannen von historischen Zeitschriften. Zu den weiteren Aufgaben zählen:

    • Vorbereitung des Scannens und Qualitätskontrolle der Scans
    • einfache Erschließungsarbeit (z.B. Paginierung)
    • Eingangskontrolle, Verpackung und Versendung von Zeitschriftenbänden

    Anforderungen:

    • Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Bibliothek)
    • Kenntnisse der Katalogisierungsregeln RAK-WB und PICA-Grundkenntnisse
    • Gute Kenntnisse in Excel und Word
    • Kenntnisse zum Umgang mit Altbestand

    Der/die Bewerber/in sollte in der Lage sein zügig, aber zugleich ausdauernd, sorgfältig und zuverlässig zu arbeiten. Die Bereitschaft zur Teamarbeit wird genauso vorausgesetzt wie eine gute körperliche Belastbarkeit.
    Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind bis zum 08.05.2012 unter Angabe der Kennziffer 03/2012 zu richten an den Direktor der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Bockenheimer Landstraße 134 –138, 60325 Frankfurt am Main.

    Home is wherever i'm with you

  • Ich hab mal ein Praktikum in der Digitalisierung der BSB gemacht. Und ehrlich gesagt, war das mehr als einseitige Arbeit. Ist also gut möglich, dass man auch hier nur scannt, kontrolliert und eben die Zeitschriftenbände mal in der Hand hat. Katalogisieren tut man eigentlich auch nur, wenn die Digitalisate halt online kommen, aber da übernimmt man - in der Regel - aus dem OPAC (oder welches System man halt hat).

  • Ja das denk ich eben auch und ich sehs nicht so ganz ein dafür eine dreijährige Ausbildung gemacht zu haben, denn 5-7 stunden zu scannen, da wird man doch verrückt. Also ich zumindest..

    Home is wherever i'm with you

  • ich hätt mich wenn ich scho fertig wär nich beworben, denn der job wär zu einseitig.. nur scannen.. das könnten genausogut auch ungelernte, wenn die angelernt werden..

    And when you hear a dining room smash

    Or up from the pantry, there comes a loud crash

    Or down from the library, there comes a loud ping

    From the vase which that was commonly said to be Ming

    - Mungojerrie and Rumbleteazer (Cats)

  • Manchmal machen das auch 1-Euro-Jobber oder so..

    Ich hatte mich eig auf ne andere Stelle beworben, da wird jemand aus dem Haus genommen und mich haben Sie wegen gutem Eindruck beim Vorstellungsgespräch auch noch mal zu dieser Stelle zum Vorstellungsgespräch eingeladen, was ich aber absagen werde :)

    Home is wherever i'm with you