Referenznummer: 10000-1085505758-S
ZitatAlles anzeigenHochbauamt
Mitarbeiter/in in der Planregistratur in Teilzeit (50 %)
baldmöglichst für die Abteilung Zentrale Aufgaben gesucht.
Das Hochbauamt plant, baut und unterhält etwa 2.000 Gebäude der Landeshauptstadt Stuttgart. Hierzu gehören Schulen, Museen, Kindergärten, Schwimmbäder, Krankenhäuser und vieles mehr. Die Baupläne und Bauakten werden in der Planregistratur des Hochbauamts registriert und verwaltet.
Der Tätigkeitsbereich umfasst:
• Planregistratur und Aktenverwaltung von Bauakten und Bauplänen
• Aufbau und laufende Pflege eines Plandatenverwaltungssystems auf Basis einer Datenbanklösung
• Digitalisierung der Pläne und laufende Pflege der Planregistraturdaten in einer DatenbankWir erwarten:
• eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung Archiv oder als Bauzeichner/in oder aktuelle praktische Berufserfahrung als Registrator/in oder eine vergleichbare Ausbildung im öffentlichen Dienst
• eine gewandte, auch körperlich belastbare und einsatzfreudige Persönlichkeit mit technischem Interesse und Neigung zu sorgfältigem und genauem Arbeiten
• Kontaktfreude und einen kooperativen Arbeitsstil für die abteilungs- und amtsübergreifende Zusammenarbeit, u.a. mit dem Stadtarchiv
• Teamfähigkeit und Flexibilität bei der Übernahme neuer Aufgaben
• Sicherheit in Wort und Schrift,
• gute Kenntnisse im Bereich der MS-Office-Produkte (Word, Excel), Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken sind wünschenswertDie Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 6 TVöD. Es besteht die Möglichkeit, befristet bis 31. Mai 2014 die Stelle mit einem zusätzlichen Beschäftigungsumfang von 10 % zu besetzen. Änderungen des Aufgabenbereichs bleiben vorbehalten. Für Auskünfte steht Ihnen Frau Kümmerlen, Telefon 0711 216-89788, gerne zur Verfügung.
Bewerbungen richten Sie bitte unter Angabe der Kennzahl 65/119 bis zum 11.06.2012 an das Hochbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hauptstätter Straße 66, 70178 Stuttgart oder online an poststelle.hochbauamt@stuttgart.de.Bitte senden Sie uns nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.
Grundsätze: Frauen und Männer haben bei uns die gleichen Chancen. Wir sind offen für Tandembewerbungen. Wir beschäftigen Angehörige aller Nationalitäten. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.