Referenznummer: 10000-1085261613-S
ZitatAlles anzeigenDie Deutsche Bundesbank ist eine der größten Zentralbanken weltweit. Unsere Kerngeschäftsfelder umfassen die Bereiche Geldpolitik, Bankenaufsicht, Finanz- und Währungssysteme, Bargeld und unbarer Zahlungsverkehr.
Wir suchen für den Zentralbereich Ökonomische Bildung in unserer Zentrale in Frankfurt am Main eine bzw. einen
Informationsspezialist/-in bzw. Information ProfessionalEine Stelle ist in Vollzeit, die andere in Teilzeit 20 Std. zu besetzten. Verteilung der Arbeitszeit nach Absprache.
Ihre Aufgaben
Sie wählen interessante deutsch- und fremdsprachige wirtschaftswissenschaftliche Zeitschriftenaufsätze aus, erfassen diese formal und erschließen sie inhaltlich. Sie führen vielfältige Recherchen in internen und externen Datenbanken sowie im Internet durch. Darüber hinaus wirken Sie bei Projekten und Sonderaufträgen mit.
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste oder vergleichbare Ausbildung bzw. entsprechende Kenntnisse
Gute Fachkenntnisse und Erfahrung auf den Gebieten Information, Dokumentation und Bibliothekswesen
Gute Kenntnisse im Umgang mit elektronischen Medien und dem Internet; gute Kenntnisse der Office-Programme
Gute volkswirtschaftliche, betriebswirtschaftliche und rechtliche Kenntnisse sowie gute Allgemeinbildung
Gute englische Sprachkenntnisse
Gute analytische Fähigkeiten; hohe Eigenständigkeit; Engagement und Teamfähigkeit sowie Kundenorientierung
Unser AngebotNeben einzigartigen Aufgaben in einem internationalen Umfeld bieten wir Ihnen attraktive Beschäftigungsbedingungen. Darüber hinaus fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Wir möchten den Frauenanteil erhöhen, deshalb freuen wir uns auf qualifizierte Bewerberinnen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne die zuständige Personalreferentin Frau Uta Günther, Telefon 069 9566-8220.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.bundesbank.de/personal. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 4. Juni 2012 unter der Kennziffer 2012_0297_02/Homepage.