ZitatAlles anzeigen7. Bibliotheksmitarbeiter/Bibliotheksmitarbeiterin
Reg.-Nr. 63100
Beim Evangelisch-Lutherischen Landeskirchenamt Sachsens ist
die Stelle eines Bibliotheksmitarbeiters/einer Bibliotheksmitarbeiterin
im mittleren Dienst zu besetzen.
Dienstantritt: 1. September 2012
Dienstumfang: Teilzeitbeschäftigung (75 Prozent, entspricht 30 h/
Woche)
Dienstort: Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt
Sachsens, Lukasstraße 6, 01069 Dresden
Beschreibung des Aufgabenbereichs:
– Ausleihdienst mit Beratung der Bibliotheksbenutzer/Bibliotheksbenutzerinnen
– bibliographische Auskunftserteilung
– Katalogisierung nach RAK-WB
– technische Einarbeitung von Medien
– Betreuung des Zeitschriftenbezugs
– Magazinarbeiten
– Vorbereitung von Restaurierungs- und Buchbindeaufträgen
– Allgemeine Verwaltungsaufgaben
– Mitarbeit bei der Erwerbung
– Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit der Bibliothek.
Anforderungen:
– abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellter/Fachangestellte
für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung
Bibliothek oder vergleichbare Qualifikation
– Erfahrung bei der Katalogisierung von Altbeständen
– Vertrautheit im Umgang mit elektronischen Medien
– Kenntnisse im Umgang mit Bibliothekssoftware, möglichst
allegro-C
– gute kommunikative Fähigkeiten
– Fähigkeit zum selbstständigen und kooperativen Arbeiten
– Interesse an Theologie und Bereitschaft zur theologischen
Weiterbildung
– Freude am Umgang mit Bibliotheksbenutzern/Bibliotheksbenutzerinnen
– Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche
in Deutschland.
Die Vergütung erfolgt nach den landeskirchlichen Bestimmungen
gemäß Entgeltgruppe 8.
Auskunft erteilt Bürodirektor Ludwig, Tel. (03 51) 46 92-105. Es
handelt sich um die Wiederbesetzung einer durch Abschluss eines
Altersteilzeitdienstverhältnisses frei werdende Stelle. Zur Erfüllung
der Anspruchsvoraussetzungen nach den Regelungen des
Altersteilzeitgesetzes werden Bewerbungen von bei der Agentur
für Arbeit arbeitslos gemeldeten oder von Arbeitslosigkeit betroffenen
Arbeitsnehmern/Arbeitnehmerinnen sowie Berufsanfängern/
Berufsanfängerinnen unmittelbar nach Abschluss der
Ausbildung erwartet.
Bewerbungen sind bis 10. August 2012 an des Evangelisch-
Lutherische Landeskirchenamt Sachsens, Lukasstraße 6, 01069
Dresden, E-Mail: kirche@evlks.de zu richten.