ZitatAlles anzeigenDie Universitätsstadt Braunschweig (rd. 250.000 Einwohnerinnen und Einwohner) sucht für das Referat Wissenschaft und Stadtarchiv zum 1. Januar 2013
eine Fachangestellte oder einen Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung Archiv
-EGr. 5 TVöD, vorläufig gem. § 17 (3) TVÜ-VKA -.
Das Stadtarchiv ist eine Einrichtung des Dezernates für Kultur und Wissenschaft. Es zählt zu den bedeutenden Kommunalarchiven in Deutschland und ist seit 2007 in modernen Räumlichkeiten im
wiedererrichteten Braunschweiger Schloss untergebracht.
Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere die Digitalisierung sowie das Nacherfassen bzw. die einfache Verzeichnung von Beständen mit der Archivsoftware AUGIAS, die Bearbeitung schriftlicher,
insbesondere familienkundlicher Anfragen, den Benutzerdienst im Lesesaal und im Filmleseraum des Stadtarchivs (hierzu gehören: Beratung und Betreuung der Benutzerinnen und Benutzer,
Aufsichtsführung im Lesesaal, Führung der Benutzerstatistik und –akten, Einnahme von Gebühren).
Erwartet werden ein sicheres Auftreten und gute kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit den Benutzerinnen und Benutzern. Die Bereitschaft, sich in die vorhandene Archivsoftware einzuarbeiten,
ist unerlässlich. Interesse an historischen Zusammenhängen sowie im - Rahmen der Anforderungen - an den Grundzügen der Geschichte der Stadt Braunschweig ist erwünscht.Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Leiter des Stadtarchivs, Herr Dr. Steinführer (Tel.: 0531/470- 4700), zur Verfügung.
Die Bewerbungen von Frauen werden besonders begrüßt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Braunschweig ist bemüht, den Anteil von Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern mit interkulturellem Hintergrund in diesem Aufgabengebiet zu erhöhen und ist daher besonders an der Bewerbung dieses Personenkreises interessiert.Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisabschriften, lückenloser Nachweis über den bisherigen beruflichen Werdegang) werden unter Angabe der Kenn-Nr. 10.21/64/2012
bis zum 19. Dezember 2012 erbeten an:Stadt Braunschweig
Fachbereich Zentrale Dienste (10.21)
Postfach 3309
38023 Braunschweig