ZitatAlles anzeigenStellenausschreibung 101/2012, Dezember 2012/Januar 2013
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31. Dezember 2013 für den Bereich Programmvermögen und Transfer der Abteilung Archive und Dokumentation
eine/einen Archivarin/Archivar
Die Abteilung Archive und Dokumentation versteht sich als Partnerin des Programms im multimedialen rbb. Um den Redaktionen bestmöglichen Service anbieten zu können, ist die Abteilung in drei medienübergreifende Bereiche gegliedert: Recherche und Informationsservice, Programmdokumentation sowie Programmvermögen und Transfer. Die Abteilung Archive und Dokumentation archiviert, dokumentiert und sichert das umfangreiche Programmvermögen des rbb. Als kompetente und zuverlässige Partnerin erbringt sie vielfältige Informationsdienstleistungen für die Realisierung und Gestaltung neuer Produktionen.
Sie werden mit Ihrer Tätigkeit das Projekt „Retrodigitalisierung Fernsehen“ unterstützen. Im Rahmen dieses Projektes wird das gesamte Programmvermögen des rbb sukzessive durch einen Roboter automatisch digitalisiert. Es werden Videofiles auf dem Speicher des Video- HiRes-Archivs abgelegt, die dann filebasiert für die Produktion im Fernsehen bereitgestellt werden können.
Das Arbeitsgebiet umfasst u. a. folgende Aufgaben:
· Ausheben der Bild- und Tonträger aus dem Fernsehbestand für die Retrodigitalisierung
· EDV-gestützte Ausleihe und Rückbuchung der Bild- und Tonträger
· Recherche der Auswahl der Fernsehbestände für die Retrodigitalisierung in der Fernsehdatenbank FESAD
· Erstellen und Führen von Excel-Listen
· Archivierung der digitalen Videofiles aus der Retrodigitalisierung
· Formalerfassung der digitalen Videofiles aus der Retrodigitalisierung
· Tragen von Material, Packen von Kisten, Beräumen von RegalanlagenWir erwarten von den Bewerberinnen und Bewerbern:
· abgeschlossene Berufsausbildung als Diplom-Dokumentarin/-Dokumentar oder als Fachangestellte/Fachangestellter für Medien und Informationsdienste Bereich Archiv/Dokumentation
· Berufserfahrung im Bereich Produktionsarchiv
· versierter Umgang mit Informations- und Dokumentationsdatenbanken, idealerweise FESAD/PASAD
· Kenntnisse im Umgang mit der filebasierten Formalerfassung vorzugsweise mit dem VPMS Preview Client von S4M
· sehr gute Excel-Kenntnisse
· freundliches und serviceorientiertes Auftreten
· Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Organisationskompetenz
· gute Kenntnisse des rbb, der ARD und des öffentlich-rechtlichen RundfunksBei gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden schwer behinderte Bewerberinnen/Bewerber sowie ihnen Gleichgestellte bevorzugt berücksichtigt.
Diese Position kann auch als Teilzeitarbeitsplatz besetzt werden.
Die Arbeitsorte sind Berlin und Potsdam.
Wir bieten eine Vergütung nach Vergütungsgruppe F der rbb-Gehaltstabelle.Wenn Sie an dieser Position interessiert sind, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer 101/2012 bis zum 9. Januar 2013 in Papierform (DIN A4-einseitig beschriftet/bedruckt) mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an den:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
HA Personal
Franziska Liersch
Masurenallee 8 -14