ZitatAlles anzeigenIm Thüringischen Hauptstaatsarchiv Weimar ist zum 01. Mai 2013 die Stelle eines/einer
Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste
im Bereich der Archivabteilung II (neuere Bestände ab 1920) und Archivabteilung III (Freistaat Thüringen ab 1990) in Weimar im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristet bis zum 31. August 2014 zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Tätigkeit im Magazin- und Benutzerdienst
∙ Durchführung von Aktenaushebungen und –reponierungen
∙ Vorbereitung und Durchführung von Aktenübernahmen sowie Ein- und –umlagerungen
∙ Bestandsrevision
∙ Mitarbeit und Unterstützung bei Recherchetätigkeiten
∙ Mitarbeit bei der Ordnung und Verzeichnung von einfachen Aktenbeständen
∙ Durchführung von Sicherheitsmaßnahmen nach den sicherheitstechnischen Vorschriften sowie Arbeits- und Brandschutz im Magazinbereich
∙ Gewährleistung eines ordnungsgemäßen Ablaufes von Benutzungen/LesesaalaufsichtAnforderungen an die Bewerber/ -innen:
∙ abgeschlossene Fachausbildung oder vergleichbare Qualifikation
∙ gute EDV-Kenntnisse (Office-Paket), Erfahrungen mit archivfachlichen Erschließungsprogrammen sind erwünscht
∙ Grundkenntnisse der allgemeinen thüringischen Landesgeschichte ab 1920 und der Tektonik der Thüringischen Staatsarchive ist erwünscht
∙ Genauigkeit und Zuverlässigkeit
∙ kommunikative Fähigkeiten, Offenheit und Teamorientierung
∙ Flexibilität und BelastbarkeitDie Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe E 5 TV-L nach Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen.
Der Freistaat Thüringen ist bestrebt, den Anteil von Frauen in der Landesverwaltung zu erhöhen; Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Aussagekräftige, schriftliche Bewerbungen sind bis zum 28.03.2013 zu richten an das
Thüringische Hauptstaatsarchiv Weimar
Marstallstraße 2
99423 Weimar