ZitatAlles anzeigenBei der 'Baden-Württemberg-Stadt' Villingen-Schwenningen (81.000 Einwohner), Oberzent-rum der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg, ist zum 01.11.2013 bei der Stabsstelle Archiv und Dokumentenmanagement eine Stelle als
Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste
zu besetzen. Wir sind eine mittelstandsfreundliche Stadtverwaltung, die durch das RAL-Gütezeichen zertifiziert ist.
Ihre Aufgaben:
- Leitung des zentralen Bauaktenarchivs (Winkelstraße 9)
- Betreuung der Benutzer, Entscheidung über die Gewährung von Akteneinsicht
- Übernahme von Registraturgut aus Ämtern, Ordnen und fachliches Erschließen des Schriftguts
- Auswahl und Vorbereitung des Schriftguts und der Findhilfsmittel für die Digitalisierung
- Bearbeitung von Abgeschlossenheitsbescheinigungen mit Prüfung und Ausfertigung
- Bearbeitung der Baulastenunterlagen, eigenverantwortliche Führung der Baulastenkartei
- Abrechnungsverfahren, Führung der Handkasse, Ausleihe von Schriftgut an berechtigte Nutzer, allgemeine VerwaltungsarbeitenWir erwarten:
- abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste
- EDV-Kenntnisse (MS Office)
- Kenntnis der die Tätigkeit betreffenden Gesetze, Normen und Standards: Landesbauordnung, Wohnungseigentumsgesetz, Landesarchivgesetz, ISO 15489, KGST-Richtlinien, INPRO u. a.
- Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
- Belastbarkeit
- FortbildungsbereitschaftDie Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 6 TVöD.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen bitten wir bis spätestens 13.09.2013 an das Haupt- und Personalamt, Abteilung Personalservice, Postfach 12 60, 78002 Villingen-Schwenningen zu richten. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Dr. Heinrich Maulhardt (Tel. 07720 82-1800) gerne zur Verfügung.