ZitatAlles anzeigenDie Hochschulbibliothek der Fachhochschule Brandenburg bietet zum 1. September 2014 einen Ausbildungsplatz für eine/n Fachangestellte/n für Medien und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek
Kennziffer: Azu Bibl.
Zu den Schwerpunkten der Ausbildung zählen, neben allen berufsrelevanten Arbeitsabläufen bei der Arbeit mit Medien- und Informationsdiensten, die Recherche in internen und externen Datenbanken, die Erschließung und Beschaffung von Informationen sowie deren Dokumentation, Aufbereitung und Bereitstellung und die Informationsvermittlung. Durch die ständige Einbindung in die Praxis lernen Sie selbstständig zu arbeiten und serviceorientiert auf die Wünsche der Kunden einzugehen.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Die theoretische Ausbildung erfolgt voraussichtlich im Oberstufenzentrum Bürowirtschaft und
Verwaltung Berlin, die fachpraktische Ausbildung in der Fachhochschule Brandenburg.Wir suchen leistungsbereite Auszubildende, die aufgeschlossen und kreativ sind, Eigeninitiative ergreifen, Verantwortung übernehmen wollen und sich flexibel auf die unterschiedlichen Anforderungen in unserer Organisation einstellen. Die Ausbildung wird nach dem Ausbildungsvergütungstarifvertrag (TVA-L BBiG) vergütet. Schwerbehinderte werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerber/innen wenden sich bitte mit den üblichen Bewerbungsunterlagen und unter Angabe der o.g. Kennziffer bis 23. November 2013
an diePräsidentin der Fachhochschule Brandenburg
Personalabteilung
PSF 2132
14737 Brandenburg a. d. HavelFür die Rücksendung Ihrer Unterlagen bei Nichtanstellung wird um Beilage eines ausreichend frankierten Rückumschlages gebeten.
-- Fachhochschule Brandenburg University of Applied Sciences Dr. Birgit Zänker, Leiterin der Hochschulbibliothek Magdeburger Str. 50 14770 Brandenburg an der Havel Postanschrift: Postfach 2132 14737 Brandenburg an der Havel T +49 3381 355 - 160 F +49 3381 355 - 162 birgit.zaenker@fh-brandenburg.de Fachhochschule Brandenburg: HOCHSCHUL - BIBLIOTHEK
-- INETBIB - Die Webseite zur Diskussionsliste