ZitatAlles anzeigenDie Stadtbibliothek Bremen, Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen
Sucht ab 1. Mai 2014* als ständige Stellvertretung der Teamleitung des Serviceteams der Zentralbibliothek eine/n engagierte/n und kundenorientierte/n Fachangestellte/n für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek - bzw. eine/n Bibliotheksassistent/in
unbefristet mit 39 Wochenstunden / Entgeltgruppe 8 TVöD
*Der Dienstantritt kann ggf. bereits zum 10.03.2014 erfolgen im Rahmen einer Vakanz durch einen 6-wöchigen Mutterschutzzeitraum.Ständige Stellvertretung der Serviceteamleitung (in über 20-köpfigem Team):
* Leitung von Teamsitzungen
* Beratung der Teamleitung
* Führen von Mitarbeiter/innengesprächen
* Mitarbeit in der Teamleiterrunde der Zentralbibliothek
* Eigenverantwortliche Beantwortung von Kundenanfragen über die Homepagekontakte
* Verantwortung für Einsatzplanung / Monatsabschluss / ControllingWeitere Aufgaben:
* Einsatz im Kundenservice mit den Schwerpunkten Medien- und Entgeltverbuchung, Erstauskunft am Empfang und Neuanmeldung von Bibliothekskunden/innen
* Einsatz bei der Medienlogistik: Sortierung und Rückordnung von Medien, Abwicklung des internen Leihverkehrs, Bearbeitung der Tageszeitungen, Medienlöschung, Flohmarktbearbeitung und -präsentation, Veranstaltungsbetreuung
* Mitarbeit bei der KassenabrechnungAufgabenschwerpunkte:
* Einsatz im Kundenservice mit den Schwerpunkten Medien- und Entgeltverbuchung, Erstauskünfte am Empfang und Neuanmeldung von Bibliothekskunden/innen
* Einsatz im Rahmen der Medienlogistik: Sortierung und Rückordnung von Medien, Abwicklung des internen Leihverkehrs...und das erwarten wir von Ihnen:
* Sie haben auf jeden Fall eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek bzw. als Bibliotheksassistent/in und verfügen zudem über entsprechende Berufserfahrung in einer öffentlichen Bibliothek
* Sie zeichnen sich durch besondere Leistungsbereitschaft aus
* Sie sind engagiert und verantwortungsvoll
* Sie sind ausgesprochen kunden- und serviceorientiert
* Sie arbeiten selbständig und sorgfältig und bringen die Bereitschaft mit, sich regelmäßig fortzubilden
* Kreativität, Dynamik, Motivationsfähigkeit, Flexibilität und besondere, Belastbarkeit (auch körperliche) gehören zu Ihren Stärken
* Sie verfügen über ausgeprägte Teamfähigkeit sowie hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz
* Sie betrachten die sich verändernden Aufgaben im Bereich der Informations-, Bildungs- und Kulturdienstleistungen der Zentralbibliothek als positive Herausforderung
* Sie stehen organisatorischen Veränderungen sowie neuen inhaltlichen Entwicklungen des Angebotsspektrums positiv gegenüber
* Sie verfügen über gute Kenntnisse bibliotheksspezifischer IT-Anwendungen, Office-Anwendungen sind Ihnen bestens vertrautFür nähere Auskünfte steht Ihnen die Teamleiterin Frau Bartholdi zur Verfügung: Tel. (0421) 361 6994
Die Stadtbibliothek Bremen, Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen wird als meistbesuchter kultureller Dienstleister Bremens jährlich mit rund 1,8 Millionen Besuchen und über 3,5 Millionen Entleihungen genutzt
Informieren Sie sich auf unserer Homepage Stadtbibliothek Bremen - Startseite<@@4bfaec5d7cad8eb51fa493fb4d3be5277c66dcad@@>
Schwerbehinderten Bewerberinnen bzw. Bewerber wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (möglichst zusammengefasst in einem einzelnen PDF-Dokument) bis zum 04.03.2014 per E-Mail an bewerbungen@stadtbibliothek.bremen.de<@@900f66fc21372afcaefceffd994eee2c4e6f3374@@>
Direktorin der Stadtbibliothek Bremen
Am Wall 201
28195 Bremen
bewerbungen@stadtbibliothek.bremen.de<@@b79cba861c612e60133185d609ee2a37b21335fd@@>
ZitatAlles anzeigenDie Stadtbibliothek Bremen, Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen sucht ab 1. Juni 2014*
eine/n engagierte/n und kundenorientierte/n Fachangestellte/n für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek - bzw. eine/n Bibliotheksassistent/in
für den Einsatz im "Serviceteam" der Zentralbibliothek
unbefristet mit 39 Wochenstunden - mindestens jedoch 30 Wochenstunden Entgeltgruppe 5 TVöD
*Der Dienstantritt kann ggf. bereits zum 15.04.2014 mit 25 Wochenstunden erfolgen im Rahmen einer Vakanz durch einen 6-wöchigen Mutterschutzzeitraum.
Aufgabenschwerpunkte:
* Einsatz im Kundenservice mit den Schwerpunkten Medien- und Entgeltverbuchung, Erstauskünfte am Empfang und Neuanmeldung von Bibliothekskunden/innen
* Einsatz im Rahmen der Medienlogistik: Sortierung und Rückordnung von Medien, Abwicklung des internen LeihverkehrsZu den weiteren Aufgaben gehört unter anderem die Mitarbeit bei Folgendem:
* Bearbeitung der Tageszeitungen
* Medienlöschungen
* Betreuung von Veranstaltungen
* Einsatzbetreuung von Auszubildenden und Praktikanten
* Präsentation und Aktualisierung von Broschüren* Bearbeitung unvollständig zurückgegebener Medien
* Flohmarktpräsentation
* Beantwortung von Kundenanfragen über das Kontaktfeld auf der Homepage (vertretend)
* Kassenabrechnung (vertretend)
* Einsatzplanung (vertretend)
* Erfassung und Auswertung statistischer Daten (vertretend)...und das erwarten wir von Ihnen:
* Sie haben auf jeden Fall eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek bzw. als Bibliotheksassistent/in und verfügen zudem über entsprechende Berufserfahrung in einer öffentlichen Bibliothek
* Sie zeichnen sich durch besondere Leistungsbereitschaft aus
* Sie sind engagiert und verantwortungsvoll
* Sie arbeiten selbständig und sorgfältig und bringen die Bereitschaft mit, sich regelmäßig fortzubilden
* Kreativität, Dynamik, Motivationsfähigkeit, Flexibilität und besondere, Belastbarkeit (auch körperliche) gehören zu Ihren Stärken
* Sie verfügen über ausgeprägte Teamfähigkeit sowie hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz
* Sie betrachten die sich verändernden Aufgaben im Bereich der Informations-, Bildungs- und Kulturdienstleistungen der Zentralbibliothek als positive Herausforderung
* Sie stehen organisatorischen Veränderungen sowie neuen inhaltlichen Entwicklungen des Angebotsspektrums positiv gegenüber
* Sie verfügen über gute Kenntnisse bibliotheksspezifischer IT-Anwendungen, Office-Anwendungen sind Ihnen bestens vertrautFür nähere Auskünfte steht Ihnen die Teamleiterin Frau Bartholdi zur Verfügung: Tel. (0421) 361 6994
Die Stadtbibliothek Bremen, Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen wird als meistbesuchter kultureller Dienstleister Bremens jährlich mit rund 1,8 Millionen Besuchen und über 3,5 Millionen Entleihungen genutzt
Informieren Sie sich auf unserer Homepage Stadtbibliothek Bremen - Startseite<@@6d3925e8ed8f8ecd8cd6192e203db1a430535134@@>
Schwerbehinderten Bewerberinnen bzw. Bewerber wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (möglichst zusammengefasst in einem einzelnen PDF-Dokument) bis zum 04.03.2014 per E-Mail an bewerbungen@stadtbibliothek.bremen.de<@@312f22051ed8dba008f2700f0473f86ca502ed77@@>
Direktorin der Stadtbibliothek Bremen
Am Wall 201
28195 Bremen
bewerbungen@stadtbibliothek.bremen.de<@@8050f4a34e763492e6dd9ed18442079c1dcf0a3b@@>