Referenznummer: 10000-1114200224-S
ZitatAlles anzeigenDie Stadtbücherei Esslingen ist eine leistungsfähige Bibliothekseinrichtung mit Hauptstelle, Bücherbus und einer Zweigstelle in Berkheim, die im Jahr 1,2 Mio. Entleihungen tätigt.
Wir suchen für unsere Kinder- und Jugendbücherei ab Mitte Juli 2014 eine/n
Fachangestellte/n für Medien- und Informationsdienste
Ihre Aufgaben:
· Sie sind zuständig für die Kundenberatung und Information in der Kinder- und Jugendbücherei.
· Sie organisieren und verantworten den Ausleihdienst und die Medienrücksortierung.
· Sie betreuen die PCs fürs Kinderinternet und Kindersoftware.
· Sie arbeiten mit bei der Medienerwerbung und der Medieneinarbeitung sowie bei der lesefördernden und medienpädagogischen Veranstaltungsarbeit.
· Sie übernehmen Bibliotheksführungen für Kinder.Ihr Profil:
· Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Fachangestelllte/r für Medien- und Informationsdienste mit der Fachrichtung Bibliothek.
· Ihre besondere Stärke liegt im Bereich der Informationsrecherche.
· Besonders wünschenswert sind fundierte sowie umfangreiche Kenntnisse in der Kinder- und Jugendliteratur.
· Sie sind kreativ, engagiert und verfügen über Organisationsgeschick und hohe Sozialkompetenz.
· Eine ausgeprägte Kundenorientierung zeichnet Sie aus und Sie verfügen über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit mit besonderer Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen.
· Sie stellen sich flexibel neuen Anforderungen und arbeiten gern in Projekten.Wir bieten:
· Eine herausfordernde Aufgabe mit Gestaltungsräumen und qualifizierte Unterstützung in einem kollegialen Umfeld
· Eine herausfordernde, eigenständige und abwechslungsreiche Tätigkeit
· Ein weitreichendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen
· Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Möglichkeiten des öffentlichen Dienstes mit den üblichen Sozialleistungen.Die Stelle ist in Entgeltgruppe 6 TVöD bewertet.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die Leiterin der Kinder- und Jugendbücherei, Frau Langenheim (Tel. 0711/3512-2435).
Die Stadt Esslingen am Neckar verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Chancengleichheit von Frauen und Männern.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Sie haben Interesse an dieser herausfordernden Aufgabe? Dann überzeugen Sie uns bitte bis zum 14.06.2014 durch Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Diese senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 41.14/41 an die
Stadt Esslingen am Neckar, Haupt- und Personalamt, Postfach 10 03 55, 73726 Esslingen am Neckar oder per Mail an bewerbung@esslingen.de (max. 5 MB).