Referenznummer: 10000-1115986929-S
ZitatAlles anzeigenIn der Stiftung Deutsches Rundfunkarchiv
Frankfurt am Main – Potsdam-Babelsberg, einer Gemeinschaftseinrichtung
der ARD, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Zeit des
Mutterschutzes
zunächst bis zum 20.2.2015 (mit der Option auf Verlängerung für die
Dauer der Elternzeit) in der Abteilung Information und Dokumentation am
Standort Potsdam-Babelsberg die Stelleeiner Archivassistentin / eines Archivassistenten (B-075)
nach Vergütungsgruppe 6 MTVhr zu besetzen.
Aufgabengebiet
>
Erfassung und Erschließung von Sendungen und Schriftgut des Hörfunks
und Fernsehens der DDR; der Schwerpunkt liegt im Bereich Programm- und
Verwaltungsschriftgut
> Nutzerbetreuung und Übernahme von Auskunfts- und Recherchediensten
> Mitarbeit bei der Durchführung und Vorbereitung von Digitalisierungsprojekten vorrangig im Bereich Schriftgut
> Tätigkeit im Rahmen der Bestandspflege und Bestandserhaltung
> Mitarbeit in Arbeitsgruppen, z. B. zur Weiterentwicklung der genutzten DatenbankenDie Beschreibung des Aufgabengebietes ist beispielhaft, sie schließt weitere Aufgaben nicht aus.
Voraussetzungen
>
Abgeschlossene dokumentarisch-archivarische Berufsausbildung, z.B. als
Fachangestellte/Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste
oder eine entsprechende
Qualifikation
> Berufserfahrung in der Mediendokumentation oder im Archivwesen und in der Recherche
> gute IT-Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken, sicherer Umgang mit gängigen Kommunikationsmitteln
> Freude am Kundenkontakt und Dienstleistungsorientierung, Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Projekten und Anforderungen
> gute Allgemeinbildung und zeitgeschichtliche Kenntnisse, insbesondere der DDR-Geschichte
> gute Kommunikations- und Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität, Eigenständigkeit, OrganisationstalentBei
gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden
schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber sowie ihnen Gleichgestellte
bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen
senden Sie bitte – versehen mit dem Hinweis „B-075“ – bis zum 22.08.2014
an den Vorstand des Deutschen Rundfunkarchivs, Herrn Bernd Hawlat,
Bertramstraße 8, 60320 Frankfurt am Main.