ZitatAlles anzeigen
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,bitte beachten Sie folgende unter 02.10.14 Wir bilden aus: Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste | Hochschule Ruhr West veröffentlichte Stellenausschreibung für eine FAMI-Ausbildung an unserer Hochschule, deren Text Sie auch in dieser E-Mail noch einmal finden.
Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 31.10.2014
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen!
Mit freundlichen Grüßen
Sören Niehäuser
Im Servicebereich der Hochschule Ruhr West ist zum kommenden Ausbildungsjahr ab dem 01.08.2015 erstmals eine Stelle für die
Ausbildung zur Fachangestellten / zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek (Kennziffer 40-2014)
zu besetzen.Ausbildungsinhalt und -verlauf:
Die umfassende praktische und theoretische Ausbildung zur Fachangestellten / zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste dauert drei Jahre und eröffnet Ihnen eine interessante berufliche Perspektive im Bereich Information, Dokumentation und Recherche. Im Laufe der Ausbildung werden Sie nicht nur an der Ausleihe gedruckte Medien verbuchen, sondern insbesondere die Nutzer der Bibliothek bei ihrer Suche nach den gewünschten Informationen unterstützen.
Des Weiteren erwerben Sie umfassende Kenntnisse der Beschaffung und Bereitstellung von Medien und Informationen. Sie bestellen elektronische und gedruckte Medien und erfassen diese in den entsprechenden IT-Systemen. Außerdem pflegen Sie die gedruckten Bibliotheksbestände. Ihre Ausbildung erfolgt in der hochschuleigenen Bibliothek. Bestandteil der Ausbildung sind außerdem Praktika in anderen Fachrichtungen der Ausbildungsordnung.
Die schulische Ausbildung findet am Robert-Schmidt-Berufskolleg in Essen statt. Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf der Fachangestellten / des Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek finden Sie unter broschuere_titelaufnahme.pdf
Ausbildungsvoraussetzung:
-mindestens die Fachoberschulreife
-gute Noten in Deutsch
-Freude an der Arbeit mit Menschen in einem motivierten Team
-Interesse an modernen IT- und KommunikationstechnikenUm die Vielfalt der Bevölkerung in der Hochschule abzubilden, wünschen wir uns Bewerbungen entsprechender Interessierter. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Interessierte Bewerber und Bewerberinnen können gern mit der Gleichstellungsbeauftragten Birgit Weustermann (E-Mail: birgit.weustermann@hs-ruhrwest.de, Tel.: 0208 88254- 120) Kontakt aufnehmen.
Wir fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Bitte senden Sie uns als Bewerbungsunterlagen ausschließlich Fotokopien und verzichten Sie auf aufwändige Bewerbungsmappen, da diese nicht zurückgeschickt werden können.
Von Bewerbungen auf elektronischem Weg bitten wir abzusehen. Wenn Sie eine qualifizierte, interessante und herausfordernde Ausbildung suchen, richten Sie Ihre Bewerbung bitte unter Angabe der o.g. Kennziffer bis zum 31.10.2014 an:
Hochschule Ruhr West
Vizepräsident Bereich Wirtschafts- und Personalverwaltung
Personalservice
Mellinghofer Str. 55, Gebäude 35, 45473 Mülheim an der RuhrFür Fragen zur Bewerbung und Beschäftigung wenden Sie sich bitte an:
Frau Kirsten Staczan
Personalservice
Tel.: 0208/88254-233
E-Mail: Kirsten.Staczan@hs-ruhrwest.de<mailto:Kirsten.@@32fb8465224db9158a49c8466a14e600f573b0f5@@>-------------------------------------------
Sören Niehäuser
Leiter HochschulbibliothekHausanschrift:
Hochschule Ruhr West
Dümptener Str. 45, Bauteil I
45476 Mülheim an der Ruhr
Telefon: +49 [0]208 88254-240
Telefax: +49 [0]208 88254-249
E-Mail: soeren.niehaeuser@hs-ruhrwest.de<mailto:soeren.@@b6d90254936de1010f0d393b2761f43e830c7bdf@@>
Internet: Bibliothek | Studium | Hochschule Ruhr WestPostanschrift (Briefe und Pakete):
Mellinghofer Str. 55, Gebäude 35
45473 Mülheim an der Ruhr
Deutschland