Referenznummer: 10000-1124573639-S
ZitatAlles anzeigenFachangestellte/-r für Medien- und Informationsdienste
zum
2. Mai 2015, befristet für die Dauer der Mutterschutzfrist und ggf. der
Elternzeit einer Mitarbeiterin, längstens bis 30. Juni 2016, für die
Stadtteilbibliothek West, Abteilung Stadtbibliothek gesucht.
Das
Kulturamt mit rund 750 Beschäftigten ist fördernder und planender
Partner der Kultureinrichtungen. Es leistet mit seinen zentralen
Diensten und eigenen kulturellen Institutionen eine vielfältige
kommunale Zusammenarbeit.
Ausgezeichnet als „Bibliothek des Jahres
2013“, ist die Stadtbibliothek Stuttgart ein innovativer Ort der Kultur,
des Wissens und des Lernens. Die besondere Qualität der Stadtbibliothek
Stuttgart besteht aus dem Zusammenspiel der Stadtbibliothek am
Mailänder Platz mit zentraler Kinderbibliothek, Musikbibliothek und
Graphothek, dem ausgebauten Netz der 17 Stadtteilbibliotheken und ihren
zwei Bibliotheksbussen.
Die Stadtteilbibliothek West ist die jüngste
und modernste Zweigstelle der Stadtbibliothek Stuttgart. Sie wurde im
September 2005 eröffnet, liegt in einem der größten Stuttgarter
Stadtteile und wird von der Bevölkerung sehr gut genutzt. Ihr Bestand
liegt bei 35.000 Medien. Die Stadtteilbibliothek West ist an 27 Stunden
in der Woche für den Ausleihbetrieb offen und ist die umsatzstärkste
Bibliothek im Stuttgarter System.
Die Stadtteilbibliotheken West,
Botnang und Vaihingen teilen sich die ausgeschriebene Stelle. Sie ist in
der Stadtteilbibliothek West angesiedelt. Während der Urlaubszeiten
übernimmt sie jedoch eine Springerfunktion zwischen den genannten
Stadtteilbibliotheken.
Die Aufgaben der Stelle umfassen
•
Rechnungsbearbeitung von Medien (Rechnungs- und Lieferkontrolle,
Inventarisierung und Katalogbearbeitung, Einarbeitung, Leerrückgabe)
• Bestands- und Datenbankpflege
• Kassenabrechnung
• Raumordnung (Einstellen, ansprechende Medienpräsentation, Bearbeitung von Suchfällen)
• Auskunfts- und Beratungsdienst
• Bearbeitung von Medienkisten und Leihverkehr
• Mithilfe bei Veranstaltungen und Klasseneinführungen
• Betreuung der Homepage der Stadtteilbibliothek West
• Mitarbeit bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der Stadtteilbibliothek West.
Wir erwarten von Ihnen
• eine abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte/-r für Medien- und
Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek, bzw. Assistent/in an Bibliotheken
• Medienkompetenz, sichere EDV-Kenntnisse, sicherer Umgang mit Bibliotheca
• Zuverlässigkeit, Kontaktfreude und Benutzerorientierung
• Serviceorientierung, Souveränität und Freude im Umgang mit Kundinnen und Kunden, insbesondere mit Kindern und Jugendlichen
• gutes Organisationstalent unter Zeitdruck und bei erhöhter Arbeitsbelastung
• Verantwortungsbereitschaft und Fähigkeit zu selbstständiger Arbeit
• Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung, Bereitschaft zu Spät- und Samstagsdiensten
• ein hohes Maß an Engagement und Verantwortungsbewusstsein für die Arbeit in einem kleinen Team
• Bereitschaft, die Weiterentwicklung der Stadtteilbibliothek West konstruktiv mitzugestalten
Die
Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller tarifrechtlichen
Voraussetzungen in Entgeltgruppe 6 TVöD. Für Fragen stehen Ihnen Frau
Heiler und Frau Otto, Telefon 0711 216-59704, gerne zur Verfügung.
Bewerbungen
richten Sie bitte unter Angabe der Kennzahl: 41/0028/2015 bis zum 19.
März an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, 70161
Stuttgart.
Bitte senden Sie uns nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä.,
da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens
werden alle Unterlagen vernichtet.