ZitatAlles anzeigen
Die Stadtbibliothek Bremen, Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen sucht ab 1. Juli 2015
eine/n engagierte/n Fachangestellte/n für Medien- u. Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek - im Bereich Bibliotheken für den Einsatz im Serviceteam
unbefristet mit 39 Wochenstunden Vergütung nach Entgeltgruppe 5 TVöDDiese Aufgabenschwerpunkte erwarten Sie:
· Einsatz im Kundenservice mit den Schwerpunkten Medien- und Entgeltverbuchung, Erstauskünfte am Empfang und Neuanmeldung von Bibliothekskund/innen
· Einsatz im Rahmen der Medienlogistik: Sortierung und Rückordnung von Medien, Abwicklung des internen Leihverkehrs
Zu den weiteren Aufgaben gehört unter anderem die Mitarbeit bei Folgendem:
· Betreuung von Veranstaltungen
· Beantwortung von Kundenanfragen über das Kontaktfeld auf der Homepage
· Einsatzbetreuung von Auszubildenden und Praktikanten
· Bearbeitung der Tageszeitungen
· Medienlöschungen
· Bearbeitung unvollständig zurückgegebener Medien
· Einsatzplanung (vertretend)
... und das erwarten wir von Ihnen:
· Sie haben auf jeden Fall eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek bzw. als Bibliotheksassistent/in und verfügen zudem über entsprechende Berufserfahrung
· Sie arbeiten ausgesprochen gerne im Kundenkontakt, verfügen über eine ausgeprägte Kommunikationskompetenz und präsentieren sich auch in schwierigen Situationen freundlich, souverän und serviceorientiert
· Sie zeichnen sich durch besondere Leistungsbereitschaft aus, sind dabei engagiert und verantwortungsvoll
· Sie arbeiten zügig, selbständig und sorgfältig und bringen die Bereitschaft mit, sich regelmäßig fortzubilden
· Sie stehen organisatorischen Veränderungen sowie neuen Herausforderungen positiv gegenüber und arbeiten aktiv daran mit
· Kreativität, Dynamik, Motivationsfähigkeit, Flexibilität und besondere Belastbarkeit (auch körperliche) gehören zu Ihren Stärken
· Sie sind flexibel bei der Gestaltung der Einsatzzeiten und bringen die Bereitschaft mit, in regelmäßig wiederkehrenden Abständen auch in den Abendstunden und an Samstagen zu arbeiten
· Sie sind ausgesprochen teamfähig und verfügen über ein hohes Maß an Sozialkompetenz
· Sie sind sicher im Umgang mit der deutschen Sprache, haben einen guten schriftlichen und mündlichen Ausdruck und beherrschen sicher Rechtschreibung und Orthographie
· Der Umgang mit den gängigen Office Anwendungen sowie mit digitalen Medien ist Ihnen vertraut, im Umgang mit bibliotheksspezifischen IT-Anwendungen haben Sie Erfahrung
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Bartholdi, Serviceteamleitung, unter der Telefonnummer 0421 361 6994 gerne zur Verfügung.
Die Stadtbibliothek Bremen, Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen, wird als meistbesuchter kultureller Dienstleister Bremens jährlich mit fast 2 Millionen Besuchen und über 3,5 Millionen Entleihungen genutzt.
Informieren Sie sich auf unserer Homepage Stadtbibliothek Bremen - Startseite<@@427976c4088c28330c6833fff7e26503ea6ed9fb@@>
Schwerbehinderten Bewerberinnen bzw. Bewerber wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt.
Der Frauenanteil in der Stadtbibliothek Bremen liegt bei 75%. Im Rahmen der Gender-Main- Streaming-Orientierung werden besonders männliche Bewerber begrüßt.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (möglichst zusammengefasst in einem einzelnen PDF-Dokument) bis zum 19.05.2015 per E-Mail an
bewerbungen@stadtbibliothek.bremen.de<mailto:bewerbungen@stadtbibliothek.bremen.de>Direktorin der Stadtbibliothek Bremen
Am Wall 201
28195 Bremenmessage-footer.txt
---------------------
Jobboerse HdM