Referenznummer: 10000-1127438044-S
ZitatAlles anzeigenDie Universitätsstadt Göttingen sucht zum
nächstmöglichen Zeitpunkt für die Bildung eines Vertretungskräftepools
für die StadtbibliothekMitarbeiterinnen oder Mitarbeiter im Publikumsdienst
der Stadtbibliothek Göttingen
für kurz- und langfristige Krankheitsausfälle
(Kennung 41.4 Pool)Göttingen
ist das wissenschaftliche, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum
Südniedersachsens. Verkehrlich hervorragend angebunden, ist die Stadt
geprägt von international ausstrahlender Wissenschaft, innovativen
Unternehmen und hoher Lebensqualität.Der Aufgabenbereich umfasst
im Wesentlichen die Wahrnehmung der Publikumsdienste in der
Stadtbibliothek, diese beinhalten die Rücknahme und Verbuchung
ausgeliehener Medien und die Erteilung von Auskünften an Infoplätzen.Bewerberinnen
und Bewerber müssen über eine erfolgreich abgeschlossene
Berufsausbildung als Fachangestellte/r für Medien- und
Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek (vormals
Bibliotheksassistentin oder Bibliotheksassistent) oder ein
abgeschlossenes Fachhochschulstudium des Bibliothekswesens verfügen.
Bewerben kann sich auch, wer vergleichbar gute Sachkenntnisse nachweisen
kann.Wünschenswert sind Erfahrungen mit der Bibliothekssoftware „Bibliotheca Plus“.
Wir
bieten eine Beschäftigung bei einer als TOP-Arbeitgeber
Südniedersachsen zertifizierten Stadtverwaltung. Sie können sich auf
eine vielseitige Tätigkeit in einem motivierten Team freuen. Ein
betriebliches Gesundheitsmanagement und attraktive Sozialleistungen (wie
das Jobticket) sind selbstverständlich.Göttingen bietet das
Umfeld einer jungen, lebendigen Universitätsstadt. Das rege kulturelle
Leben mit modernen Sport- und Freizeitmöglichkeiten bereichert den
Standort. Die Stadt verfügt über alle weiterbildenden Schulen sowie gute
und vielfältige Kinderbetreuungsangebote, u. a. mit Belegplätzen in
einer betriebsnahen Kinderkrippe.Es ist ein kurzfristiger
Einsatz bei Eintreten des Vertretungsfalles z.B. durch Krankheit im
Rahmen der Öffnungszeiten der Bibliothek (Montag bis Samstag)
vorgesehen. Die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung wird auf
Grundlage der eingehenden Bewerbungen geprüft; ggf. geben Sie bitte bei
Ihrer Bewerbung den gewünschten Stundenumfang und die von Ihnen
favorisierte Verteilung der Arbeitszeit an.Für Rückfragen steht
Ihnen die Leiterin des Fachdienstes Stadtbibliothek, Frau
Krompholz-Roehl (Telefon 0551/400-2823) gern zur Verfügung.Schwerbehinderte
Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt
berücksichtigt. Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund sind
ausdrücklich erwünscht.Ihre Bewerbung mit aussagefähigen
Unterlagen und Nachweisen in Bezug auf das dargestellte
Anforderungsprofil senden Sie bitte jederzeit unter Angabe der o. a.
Kennziffer an dieStadt Göttingen
Fachdienst Personalwirtschaft
Breslauer Straße 2
37085 Göttingen
Email: bewerbungen@goettingen.deHinweis:
Bitte
reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Kopie und ohne Mappe ein,
da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt
werden; sie werden unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen
vernichtet.