Das Landesarchiv Berlin bildet aus. Zwei Ausbildungsstellen für den Beruf Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste, FR Archiv

  • Das Landesarchiv Berlin sucht zum 1. September 2017
    zwei Auszubildende für den Ausbildungsberuf
    „Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Archiv“ (Kennzahl 02/2017)

    Das Landesarchiv Berlin sichert und pflegt als Staatsarchiv des Landes Berlin die bedeutendsten Quellen zur Berliner Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart. Es ist eine nachgeordnete Behörde im Geschäftsbereich der Senatsverwaltung für Kultur und Europa, Abteilung Kultur.


    Berufsbild und Ausbildungsinhalte
    Als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung Archiv sichten, übernehmen und erschließen Sie Archivgut sowie zeitgeschichtliche Dokumente. Sie vermitteln Informationen mit Hilfe moderner Informations- und Kommunikationstechniken.
    Inhalte der Ausbildung sind die Übernahme, Ordnung, Verwaltung und Erschließung von Archivgut, wie z.B. Akten, Karten, Zeitungen und Fotografien, die Magazinverwaltung, die Bereitstellung von Archivalien und die Betreuung von ArchivbenutzerInnen sowie die Mitwirkung im Bereich der kulturellen Bildung.

    Ausbildungsverlauf
    Die dreijährige Ausbildung erfolgt im dualen System. Die praktische Ausbildung wird im Landesarchiv Berlin und die theoretische Ausbildung im Oberstufenzentrum für Bürowirtschaft und Verwaltung in Berlin-Lichterfelde durchgeführt. Weitere Berufspraktika finden in kooperierenden Einrichtungen der anderen Berufsfachrichtungen (z.B. Bibliotheken, Bildagenturen, Dokumentationsstellen) statt.

    Bewerbungsvoraussetzungen

    • ein guter mittlerer Schulabschluss
    • gute Deutschkenntnisse (in Wort und Schrift), gute Englischkenntnisse
    • gute Geschichtskenntnisse und ein ausgeprägtes Interesse an aktuellen politischen Fragen
    • Interesse an moderner Informations- und Kommunikationstechnik

    Die Bewerbung von Frauen ist erwünscht. Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.Ein Übernahmeanspruch nach der Ausbildung besteht nicht.

    Weitere Informationen zur Ausbildung finden Sie unter http://www.osz-louise-schroeder.de/html/fa_mediendienste.htm
    Für Fragen steht Ihnen Frau Rothschenk (Tel. 030/90264266, Mail: rothschenk@landesarchiv.berlin.de ) zur Verfügung.

    Ihre Bewerbung mit tabellarisch abgefasstem Lebenslauf und den üblichen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 17.03.2017 an das
    Landesarchiv Berlin
    Eichborndamm 115-121
    13403 Berlin
    Aus Kostengründen können Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.