In der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg der Goethe-Universität Frankfurt am Main ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle für eine*n Bibliotheksangestellte*r (m/w/d) (E5 TV-G-U) in der Abteilung Medienbearbeitung im Bereich Zeitschriften und technische Medienbearbeitung zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach den Tätigkeitsmerkmalen des für die Goethe-Universität geltenden Tarifvertrages (TV-G-U).
Die Zentralbibliothek versorgt gemeinsam mit den Bereichsbibliotheken als eines der größten deutschen Bibliotheksysteme die Universität Frankfurt mit aktueller Literatur. Darüber hinaus betreut die Universitätsbibliothek sieben Forschungsinformationsdienste (FID) der DFG, ist im Rahmen der Sammlung deutscher Drucke zuständig für das Zeitsegment 1801 – 1870, hat das Pflichtexemplarrecht für das Stadtgebiet Frankfurt und fungiert als Archivbibliothek der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Die Abteilung Medienbearbeitung ist zuständig für den Erwerb, die Erschließung und die technische Bearbeitung (Beschriftung, Einbandstelle) aller Medien in der Zentralbibliothek sowie der Administration der elektronischen Medien für die Goethe-Universität.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
• Formalerschließung und Lokaldatenpflege der gedruckten Zeitschriftenbestände im Rahmen des Kauf-, Tausch-, Geschenk- und Pflichtzugangs. Dies beinhaltet sowohl die Bearbeitung von Neuzugängen als auch Tätigkeiten rund um bereits vorhandene Bestände, z.B. Neuzugänge im Rahmen von Sammlungen, Abgaben und Geschenken, ggf. inkl. Vorakzession und Bestellung
• Kontrolle der Vollständigkeit beim laufenden Zugang, selbständige Bearbeitung von Reklamationen und die Bearbeitung einfacher Rechnungen
• Tätigkeiten im Rahmen von Umarbeitung/Bestandsverlagerung vorhandener Bestände
• Scannen von Inhaltsverzeichnissen zur Kataloganreicherung an der Scan-Station der Abteilung sowie Kontakt zum technischen Support
• Vertretungsdienste im Bereich Technische Medienbearbeitung, z.B. Beschriftung, Postbearbeitung
• Transportdienste innerhalb des Hauses; Fahrdienst zur Abholung von Lieferungen beim Zollamt
Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:
• abgeschlossene Ausbildung zur*m Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek
• gute Kenntnisse des Regelwerks RDA
• gute Kenntnisse der HeBIS-Pica-Module CBS und ACQ (Katalogisierung und Erwerbung)
• Bereitschaft zum Einsatz an verschiedenen Arbeitsplätzen
• sicherer Umgang mit PC-Standardprogrammen
• Einsatzfreude, Flexibilität, Genauigkeit, Sorgfalt und Zuverlässigkeit
• gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit sowie ausgeprägte Teamfähigkeit
• für die Durchführung von Transport- und Fahrdiensten wird eine normale körperliche Belastbarkeit vorausgesetzt
Wir bieten Ihnen ein angenehmes Arbeitsklima sowie die mit einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst verbundenen Vorteile in der Altersversorgung und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Neben den üblichen Vergünstigungen des öffentlichen Dienstes bietet die Goethe-Universität ihren Beschäftigten derzeit ein „LandesTicket“ Hessen, das zur kostenlosen Nutzung des ÖPNV in ganz Hessen berechtigt.
Die Universität tritt für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ein und fordert deshalb nachdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 18.03.2020 unter Angabe der Kennziffer 13/2020 an den Direktor der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Bockenheimer Landstraße 134 – 138, 60325 Frankfurt am Main oder per E-Mail an: jobs@ub.uni-frankfurt.de (bitte vorzugsweise im PDF Format). Bitte reichen Sie uns keine Originalunterlagen ein, da eine Rücksendung nicht erfolgt.