FaMI (Fachrichtung Bibliothek) bzw. Bibliotheksassistenten oder Buchhändler (w/m/d), Städtische Volksbücherei Fürth, EG6 TvÖD, Vollzeit/Teilzeit (Frist: 19.10.2020)

  • Die Stadt Fürth sucht für die Volksbücherei zum frühestmöglichen Zeitpunkt mehrere

    Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Bibliothek) bzw. Bibliotheksassistenten oder Buchhändler (w/m/d)

    in Vollzeit oder Teilzeit, EGr 6 TVöD.

    Die Stellen sind auch für Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger geeignet.

    Die Volksbücherei Fürth ist ein wichtiger kultureller und gesellschaftlicher Treffpunkt mit einer Zentralbibliothek und vier Zweigstellen. Zum Angebot gehören insgesamt rund 200.000 physische und digitale Medien bei etwa 600.000 Entleihungen. Ein inhaltlicher Schwerpunkt liegt auf der Veranstaltungsarbeit zur kulturellen Bildung und Leseförderung.


    a) Besetzung einer Stelle in der Hauptstelle der Volksbücherei Fürth

    Die Stelle ist befristet bis 31.12.2024 in Vollzeit zu besetzen.

    Diese Aufgabenschwerpunkte erwarten Sie:

    • regelmäßiger Einsatz im Kundenservice der Hauptstelle
    • Lektoratsarbeit im Kinder- und Jugendbereich
    • Organisation und Durchführung von Veranstaltungen zur Leseförderung und Medienkompetenz
    • Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit (Social Media, Homepage)
    • Kontaktarbeit mit lokalen Bildungsträgern
    • allgemeine Bibliotheksarbeiten

    b) Besetzung einer Stelle in der Zweigstelle Stadeln der Volksbücherei Fürth

    Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit zu besetzen.

    Diese Aufgabenschwerpunkte erwarten Sie:

    • regelmäßiger Einsatz im Kundenservice der Zweigstelle Stadeln
      (Medienbestand: ca. 17.000)
    • Lektoratsarbeit im Erwachsenenbereich
    • Organisation und Durchführung von Veranstaltungen zur Leseförderung und Medienkompetenz
    • Erstellung zielgruppen- und quartiersorientierter Angebote
    • Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit (Social Media, Homepage)
    • Kontaktarbeit mit lokalen Bildungsträgern
    • allgemeine Bibliotheksarbeiten

    c) Besetzung einer Stelle in der Zweigstelle Soldnerstraße der Volksbücherei Fürth

    Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit zu besetzen.

    Diese Aufgabenschwerpunkte erwarten Sie:

    • regelmäßiger Einsatz im Kundenservice der Zweigstelle Soldnerstraße
      (Medienbestand: ca. 25.000)
    • Lektoratsarbeit im Erwachsenenbereich
    • Organisation und Durchführung von Veranstaltungen zur Leseförderung und Medienkompetenz
    • Erstellung zielgruppen- und quartiersorientierter Angebote
    • Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit (Social Media, Homepage)
    • Kontaktarbeit mit lokalen Bildungsträgern
    • allgemeine Bibliotheksarbeiten

    d) Besetzung einer Stelle in der Innenstadtbibliothek der Volksbücherei Fürth

    Die Stelle ist unbefristet in Teilzeit (19,5 bzw. 20 Std./Woche) zu besetzen.

    Diese Aufgabenschwerpunkte erwarten Sie:

    • regelmäßiger Einsatz im Kundenservice der Innenstadtbibliothek
      (Medienbestand: ca. 20.000)
    • Lektoratsarbeit im Bereich Hörbücher für Erwachsene
    • Organisation und Durchführung von Veranstaltungen zur Leseförderung und Medienkompetenz
    • Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von Erwachsenenveranstaltungen
    • Erstellung zielgruppen- und quartiersorientierter Angebote
    • Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit (Flyer, Social Media, Homepage)
    • Kontaktarbeit mit lokalen Bildungsträgern
    • allgemeine Bibliotheksarbeiten

    Wir erwarten jeweils:

    • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste bzw. zum Bibliotheksassistenten oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Buchhändler
    • ein hohes Maß an Service- und Kundenorientierung
    • Flexibilität bei der Gestaltung der Einsatzzeiten und die Bereitschaft, auch in den Abendstunden und an Samstagen zu arbeiten
    • Teamfähigkeit, Kreativität und ein hohes Maß an Sozialkompetenz
    • Sicherheit im Umgang mit der deutschen Sprache sowie eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
    • vertrauter Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen sowie mit digitalen Medien, Erfahrung im Umgang mit bibliotheksspezifischen IT-Anwendungen
    • körperliche Belastbarkeit

    Unser Angebot:

    • Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Fürth, mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung.
    • Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung).
    • Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
    • Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.
    • Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeitsplatzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket.

    Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt.

    Die Stadt Fürth verfolgt eine Politik der Chancengleichheit und fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen, unabhängig von Geschlecht, Rasse, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.

    Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

    In dem „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig weiterzuentwickeln.

    Bewerben Sie sich bitte bis 19. Oktober 2020 online über I/Vobü - Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Bibliothek) bzw. Bibliotheksassistenten oder Buchhändler (w/m/d) | Stadt Fürth Onlinebewerbung


    Für Rückfragen steht die Leiterin der Volksbücherei, Frau Röschlein, unter der Rufnummer (0911) 974-1730 zur Verfügung.