Auftrags-Kommunikation

  • Mit dem Begriff Auftrags-Kommunikation bezeichnet man im Krankenhaus alle Vorgänge, die mit der Anforderung einer Leistung (in der Regel von der Station/Ambulanz) und deren Erbringung (in der Regel durch eine funktionsorientierte klinische Leistungsstelle oder einen Versorgungsbereich) verbunden sind.

    Mit dem Begriff Auftrags-Kommunikation bezeichnet man im Krankenhaus alle Vorgänge, die mit der Anforderung einer Leistung (in der Regel von der Station/Ambulanz) und deren Erbringung (in der Regel durch eine funktionsorientierte klinische Leistungsstelle oder einen Versorgungsbereich) verbunden sind. Im DV-technischen Sinn verbindet man damit Funktionen zur Auftragserfassung, zur Übertragung von Aufträgen an die jeweiligen Leistungserbringer, zur Darstellung des aktuellen Bearbeitungszustands einer angeforderten Leistung sowie zur Rückmeldung und Präsentation des Leistungsergebnisses.

Teilen