Informationsverarbeitende Funktionen innerhalb eines Krankenhaus-Informationssystems können unter Berücksichtigung zweier unterschiedlicher Informationstypen beschrieben werden. Es sind zum einen komfortable Transformations-, Retrieval- und Aufbereitungsfunktionen, die es ermöglichen, aus der Vielzahl der innerhalb eines KIS gespeicherten Daten mittels mittels Extraktion, Kombination und Aggregation, die zur Lösung eines gegebenen klinischen oder administrativen Problems relevanten Informationen zu gewinnen und dem Nutzer übersichtlich aufbereitet darzustellen. Zum anderen handelte es sich um Funktionen, die es ermöglichen, eher globales Fachwissen an den DV-Arbeitsplätzen eines Krankenhauses online verfügbar zu machen.