Berufliche Schule des Landkreises Müritz

  • Falls ich zu der Schule mal was sagen dürfte:

    Die Schule ist gut...

    Die Fami-Lehrerin ist beschi**** :schreien:

    Ich hab 3 Jahre bei ihr Unterricht gehabt... Und diese 3 jahre waren gräßlich... Die Frau kann keinen Stoff vermitteln... und das haut rein bei ihr... :satanweiche:

    Gott hat den Menschen geschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er keine weiteren Versuche unternommen...:kopfklatsch:

    • Offizieller Beitrag

    Hey kommst du aus der Ecke?

    Meine Familie war seit Jahren in Waren im Urlaub, wir waren erst letztes Jahr wieder da. Wunderschöne Gegend *g*

    Zurück zum Tehma:
    Wie ist der Unterricht an eurer Schule denn abgewickelt?
    Bildet ihr nur Archivwesen oder auch andere FR aus?
    Sind alle in der gleichen Klasse oder FR getrennt?
    Habt ihr Kurse oder sowas?
    Was habt ihr für Fächer?
    (Sorry ich bin neugierig, wie das an anderen Schulen so gehandhabt wird)

    "Ich bin nicht weise, dafür bin ich zu intelligent. Ich weiß zu viel um irgendetwas anderes zu empfinden als blankes, panisches Entsetzen."

  • Ursprünglich komme ich aus der Schweriner Ecke...
    hatte ca. alle anderthalb monate 3 Wochen Blockunterricht in Waren

    Waren ist wirklich nicht schlecht.. im Sommer war es super da... :blume:
    aber es ist ziemlich teuer... Und im Internat wohnen ist nicht zu empfehlen...

    zum thema:

    was genau meinst du mit: wie ist der unterricht da abgewickelt? :gruebeln:

    Eigentlich werden an dieser Schule alle 5 Fachrichtungen gelehrt... aber bis jetzt waren es immer nur Bibl., InfDok und AW.
    Die ersten 2 Lehrjahre sind alle im gleichen Kurs... d.h. ein ArchivFami hat auch bibo- unterricht gehabt... usw. im 3 Lehrjahr kam die Spezialisierung. Allerdings konnte man die anderen Spezialisierungen fakultativ mit machen und bekam sie auf das Abschlusszeugnis angerechnet.
    In der InfDok haben wir zum Schluss auch eine Unterrichtseinheit zur Bilddokumentation gemacht. Das war wirklich ziemlich interessant... Der Fachunterricht wird von einer einzelnen Lehrerin gemacht. Die hat ein Fernstudium in den FR Achiv, Bibo und InfDok gemacht. Sie hat jahrelang als Archivarin gearbeitet... gleich in der ersten Archivunterrichtsstunde hat sie gesagt: Dieser Beruf hat keine Zukunft... Sie ist festgefahren... lehrt nur nach den Büchern und schreibt genau das auf was drin steht und kann das dann nicht rüberbringen, so dass man es versteht.
    Kurse? :gruebeln:

    Fache:
    Archiv
    Bibliothek
    InfDok
    Kommunikation
    Rechnungswesen
    Deutsch
    Sport
    Sozialkunde
    AWL
    Textverarbeitung

    greetz |-(

    Gott hat den Menschen geschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er keine weiteren Versuche unternommen...:kopfklatsch:

    Einmal editiert, zuletzt von ladyofvampire (5. Juli 2006 um 09:18)

    • Offizieller Beitrag

    Danke für die Information. Es geht doch nichts über motivierte Lehrer? Kommt bestimmt gut, wenn man den Azubi als erstes sagt, dass das was man lernt ich keine Zukunft hat *g*

    Ha, und noch jemand der Sport hat, letztens haben hier einige gelacht, wir haben nämlich auch Sport (da Blockunterricht) *g*

    Ihr habt Rechnungswesen? Das wurde bei uns letzens mal noch mit gemacht, unsere Schule ist sehr...äh...dynamisch *hust*

    Was macht ihr denn in Kommunikation, sowas wie Marketing? Wahrhenhumg und ähnliches?

  • na für sowas brauch man doch nicht zu danken...

    für sowas ist doch das portal da...

    naja... mit diesem satz hatte sie bei mir sofort eine schlechte meinung weg... aber die frau ist eh ne sache für sich... ich kann nur mein beileid an die folgenden familehrlinge ausdrücken die sie unterrichtet. :fieslachen:

    jepp... rechnungswesen :abhau:
    aus dem fach bin ich in den letzten zwei unterrichtsstunden rausgeflogen :rofl2:
    schei** controlling und bilanzen
    kommunikation befasste sich mit allem was werbung, Datenschutz, Urheberrecht, kommunikationsprozess... ein bissel journalismus und so weiter... Unter dem fach waren bei uns auch Benutzerführung in Bibos und so eingestuft... wie gehe ich mit nutzer um... wie verhalte ich mich... wie erreiche ich eine bestmögliche nutzerzufriedenheit und son kram halt...

    Gott hat den Menschen geschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er keine weiteren Versuche unternommen...:kopfklatsch:

    • Offizieller Beitrag

    Ja an Rechungswesen und Bilanzen errinner ich mich noch mit Grausen, das hatte ich in der 9. bis zum Abwinken.

    Und was bei Euch Kommunikation heißt, ist bei uns Marketing (oder "Kundenservice und Beratung".) Wie meinte einer unserer Lehrer: "Alle anderen haben Fächer, nur wir Deppen haben Lernfelder".

    Ich habe Fächer auf dem Zeugnis wo niemand weiß, zu welchem Fach die gehören *g*

    "Ich bin nicht weise, dafür bin ich zu intelligent. Ich weiß zu viel um irgendetwas anderes zu empfinden als blankes, panisches Entsetzen."

  • ooch ja... das kenn ich auch zur genüge...


    anfangs hab ich nich ma selbst gerafft, wie das mit den lernfächern funzt...
    aber egal... kann man nicht ändern...

    :P

    Gott hat den Menschen geschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er keine weiteren Versuche unternommen...:kopfklatsch:

  • Hm, kann mich auch nich über die Schule beschweren. Bin dort auch alle paar Monate und auch, wenn ich aus Rostock nen bisschen mehr Action gewöhnt bin, so ist es doch ganz ok.

    Ich weiß natrülich nicht, wie das damals war mit dem Internat, aber akktuell ist dort alles richtig neu aufgemacht. Die Zimmer sind einfach, aber sauber und ordentlich eingerichtet und jedes 2-Bett-Zimmer hat ein eigenes BAD mit Dusche. Mir gefällt ja am besten der Fitnessbereich mit Hantelbank, Kurzhanteln, Laufband und diversen anderen Geräten. Da kann man sich schön auspowern.

    Ich denke mal die damalige "Archivlehrerin" ist unsere jetzige, oder? Frau Halster? Hm, eigentlich ist sie ganz ok, finde ich. Wir haben sie zwar erst zweimal erlebt (hatten ersten 2 Blöcke Berufsschule), aber den Stoff vermittelt sie gut.

    Unsere Fächer sind folgende:
    SWL-Archiv
    SWL-Biböiothek
    SWL-Dokumentation
    SWL-Deutsch-Kommunikation
    AWL (allgemeine Wirtschaftslehre)
    DV/TV (Daten- und Textverarbeitung)
    Rechnungswesen
    Sozialkunde
    Philosophie (nur im 1. Lehrjahr)
    Sport (leider alle 3 Lehrjahre durchgehend)
    Deutsch