Hallo Leute!
ich bin FAMI und arbeite hier in Leipzig, vorläufig für 2 Jahre (noch 1 übrig)! Gelernt habe ich 2003-2006 in Berlin.
ich habe mich entschlossen zu studieren, muss dafür aber nochmal die Schulbank drücken da ich nur die Mittlere Reife habe...
für MICH gibt es 3 Möglichkeiten:
-Besuch einer Fachoberschule für 1 Jahr zum Fachabitur
-Eignungsprüfung an der HTWK Leipzig
-Schulfremdenprüfung Fachabitur
Fernunterricht ala ILS fällt eigentlich raus (zu lange und teuer)
Ich möchte nun gerne wissen, ob mir hier jemand ein paar tipps bzw. erfahrungen geben kann oder noch eine andere alternative aufzeigen kann...
Meine Fragen:
-Welche Literatur für die Schulfremdenprüfung bzw. wie soll ich mich vorbereiten
-Genauso bei der Eignungsprüfung HTWK
-Kann man das Fachabitur auch in Teilzeit machen?
Leider weiß ich auch noch nichts wirklich konkretes hinsichtlich der Verlängerung meiner Stelle. für die HWTk-Prüfung fehlen mir aber noch 4 Monate Berufserfahrung (3 Jahre nötig)
Ich hoffe das reicht erstmal an Informationen, wenn nicht könnt ihr natürlich ruhig fragen
VG
Kristian