Also der Stellenausschreibung nach klingt das für mich ganz klar nach dem Fami FR Archiv. Warum darauf nicht explizit hingewiesen wird oder gezielt danach gesucht wird, ist mir ein Rätsel...
ZitatAlles anzeigenIm Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (SMWK) ist zum 01.01.2014 befristet für die Dauer von einem Jahr ggf. mit der Option der Verlängerung um ein weiteres Jahr die Stelle
einer Mitarbeiterin/eines Mitarbeiters der Registratur im Referat 12 – IuK, Zentrale Dienste, NSM, Vergabenachprüfstelle
in Vollzeit zu besetzen.
Die Befristung erfolgt aufgrund von § 14 Abs. 2 des Gesetzes über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverträge (Teilzeit- und Befristungs-gesetz – TzBfG). Wenn Sie bereits in einem Beschäftigungsverhältnis mit dem Freistaat Sachsen gestanden haben, kann Ihre Bewerbung leider nicht berücksichtigt werden. Diese Regelung trifft nicht zu, wenn die Beschäftigung beim Freistaat Sachsen mehr als drei Jahre zurück-liegt. Eine entsprechende Erklärung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.
Die Tätigkeiten beinhalten Aufgabenstellungen einer Zentralen Registratur.Hierzu gehören insbesondere:
- Sichten von Postein-/-ausgängen und Prüfen der Registraturwürdigkeit
- Zuweisung zu Organisationseinheiten und Registrierung (Erfassung Metadaten, Beachtung Laufwege, Verfügungen)
- Vorgangszuordnungen (Anlage Neuvorgänge, Zuordnung zu vorhande-nen Vorgängen)
- Betreuung des Schriftgutes bis Bearbeitungsschluss/Aktenschließung
- Nacherfassung (Zusammenführung von Schriftgut)
- Übernahme/Wiederausgabe der Vorgänge aus Registratur
- SchriftgutrecherchenAnforderungen:
Sie sollten sich bewerben, wenn Sie über die Laufbahnbefähigung für den mittleren allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienst verfügen oder die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, Bürokauffrau/Bürokauf-mann oder Fachangestellte/r für Bürokommunikation erfolgreich abgeschlossen haben. Erwartet werden der sichere Umgang mit MS-Office und die Bereitschaft, sich in die spezielle Registratursoftware einzuarbeiten.
Die Tätigkeit ist teilweise körperlich anstrengend (Heben und Tragen schwerer Kisten, Akten etc.), so dass hierfür eine entsprechende physische Belastbarkeit Voraussetzung ist.
Sofern Sie die genannten Voraussetzungen erfüllen, senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 29.10.2013 an dasSächsische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
Referat 14 – Personal
Wigardstraße 17
01097 DresdenAls Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Schube, Telefon 0351/564 6142, zur Verfügung.
Bewerbungen, die nach dem 29.10.2013 eingehen, können im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt werden.
Darüber hinaus erwarten wir ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Selbstständigkeit sowie Teamfähigkeit. Freundlichkeit und Serviceorientierung werden vorausgesetzt.
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Auf die bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten Menschen bei Vorliegen gleicher Eignung wird geachtet, wobei das für die Durchführung der o. g. Aufgaben notwendige Mindestmaß an körperlicher Eignung vorhanden sein muss. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber, die die o. g. Voraussetzungen erfüllen, werden
daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Es wird gebeten, den Nachweis über die Gleichstellung/Schwerbehinderung den Bewerbungsunterlagen beizufügen.