RAK - Namensverweis bei Abkürzung von Vornamen + Tabellen

  • Hallo ihr Lieben,


    wir schreiben demnächst eine Klausur, in der auch RAK Thema sein wird. Wir sind gerade erst damit angefangen, haben aber schon gleich mit Namensansetzungen begonnen.


    Ich hätte da noch zwei Fragen und vllt kann mir jemand von euch weiterhelfen. Wie sieht der Namensverweis bei einem ermittelten Vornamen aus? HTS: F. Schmidt, Bemerkungen: ermittelter Name: Franz


    evtl so? -->Schmidt, F. s. Schmidt, Franz


    Wenn Tabellen auf der HTS vorkommen, werden sie ja mitaufgeführt. Was ist, wenn sie nur in den Bemerkungen vorkommen? Nimmt man sie dann trotzdem mit auf und wenn ja, unter einen speziellen "Form"? (eckige Klammern...)




    Liebe Grüße,




    linchen01

  • Hallo linchen1,


    ich versuche dir mal deine Fragen zu beantworten, da es aber jede Berufsschule anders vermittelt, würde ich mich an deiner Stelle nochmal bei deiner Lehrkraft absichern.


    1) Ermittelte Vornamen: In Calw habe ich es so gelernt, dass du in der MAB-Kategorie 100 Schmidt, Franz schreibst und in der MAB-Kategorie 359 F. Schmidt schreibst.


    2) In Calw habe wir immer alle Tabellen, egal, ob sie auf der HTS standen oder nicht, mitaufgenommen und zwar in der MAB-Kategorie 434. Zum Beispiel:


    443 55 Tab.


    Ich hoffe, ich konnte dir helfen.


    lg Wirbelwind

    Lesen macht total viel Spaß!!! ;)


    "Gibt es etwas Beglückenderes, als einen Menschen zu kennen mit dem man sprechen kann wie mit sich selbst? Könnte man höchstes Glück und tiefstes Unglück ertragen, hätte man niemanden, der daran teilnimmt? Freundschaft ist vor allem Anteilnahme und Mitgefühl!"
    Marcus Tullius Cicero


    Früher Eve1992 - Ihr könnt mich aber trotzdem weiterhin Eve nennen. ;)

  • Beim ersten Beispiel kann ich Wirbelwind nur zustimmen!


    Allerdings muss ich zu den Tabellen sagen, dass diese doch nur mitgenommen werden, wenn sie auf der HTS stehen, also z.b. titel.. mit 20 tabellen...
    Ansonsten kommen sie nicht mit rein. Habe ich jedenfalls so gelernt und mache es auch so momentan beim "normalen" arbeiten.
    :)

    peace und love und so :)

  • Da merkt man, wie unterschiedlich es in der Berufsschule vermittelt wird. ;)

    Lesen macht total viel Spaß!!! ;)


    "Gibt es etwas Beglückenderes, als einen Menschen zu kennen mit dem man sprechen kann wie mit sich selbst? Könnte man höchstes Glück und tiefstes Unglück ertragen, hätte man niemanden, der daran teilnimmt? Freundschaft ist vor allem Anteilnahme und Mitgefühl!"
    Marcus Tullius Cicero


    Früher Eve1992 - Ihr könnt mich aber trotzdem weiterhin Eve nennen. ;)

    • Offizieller Beitrag

    Die Frage ist aber auch noch: Reicht Dir, linchen01, das MAB-Feld? Oder geht es hier eher darum wie die Titelaufnahme nach dem Schema von RAK-WB? Also in dieser Form:



    Diese Form lernen z.B. in Bayern die FaMI nach wie vor als Grundlage

    «Bibliotheken in Krisenzeiten zu schliessen, ist wie Krankenhäuser während der Pest zu schliessen.»


    (aus spanischen Protestbriefen gegen die Einsparungen im Kulturbereich)



    "Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun,
    werden das Antlitz dieser Welt verändern"
    (Sprichwort der Xhosa)

    • Offizieller Beitrag

    für Deine erste Frage findet sich in RAK:



    Sprich: Der Name wird ganz normal Schmidt, Franz angesetzt ohne weitere Verweisung (zumindest habe ich es so gelernt...)

    «Bibliotheken in Krisenzeiten zu schliessen, ist wie Krankenhäuser während der Pest zu schliessen.»


    (aus spanischen Protestbriefen gegen die Einsparungen im Kulturbereich)



    "Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun,
    werden das Antlitz dieser Welt verändern"
    (Sprichwort der Xhosa)