Referenznummer: 10000-1124226298-S
ZitatAlles anzeigenAn der Hochschule Mittweida, University
of Applied Sciences, ist im Hochschularchiv ab 01.04.2015 die folgende
Vollzeitstelle eines/einerArchivassistenten/-in Kennzahl: 145 / 544
befristet bis zum 31.03.2017 zu besetzen.
Aufgabengebiete/Tätigkeitsschwerpunkte
Der/Die
Stellenbewerber/in ist hinsichtlich des Archivgutes der Hochschule
Mittweida und ihrer Vorgängereinrichtungen in Mittweida und Roßwein
verantwortlich für die Archivgutannahme, die Verwaltung und Pflege des
Zwischenarchivgutes, die Vorbereitung von Kassationen, die
Datenerfassung und Aufbereitung für die Endarchivierung, die Bearbeitung
von Archivanfragen, den Benutzerdienst und die Archivbibliothek. Zu den
einzelnen Aufgaben gehören:• Übernahme und Ordnung des zu archivierenden Schriftgutes aus den Abteilungen
der Hochschule;
• Bearbeitung des Zwischenarchives;
• Übernahme von Kassationsgut, Bewertung und Vorbereitung von Kassationen;
• Erstellen und Führen der Studenten- und Personaldateien im Hochschularchiv;
• Pflege von Absolventendaten in Vorbereitung der Absolvententreffen;
• Bearbeitung von mündlichen und schriftlichen Anliegen mit geringem Aufwand an Recherchen; Benutzerdienst;
• Aufbau und Pflege einer Archivbibliothek;
•
Ordnung, Verzeichnung und Aufbereitung von Endarchivakten; Mitwirkung
an der Erschließung und Aufbereitung von Archivgut für Präsentationen
und Publikationen zur Hochschulgeschichte.Anforderungen
Erwartet
wird eine abgeschlossene Ausbildung als Archivassistent/in oder eine
vergleichbare Qualifikation. Erfahrungen in der praktischen
Archivarbeit, insbesondere Kenntnisse und Erfahrungen innerhalb der
genannten Tätigkeitsschwerpunkte, sind notwendig. Außerdem werden
Engagement, Flexibilität und gute EDV-Kenntnisse zur Erschließung und
Digitalisierung von Archivgut mit üblicher Archiv-Software
vorausgesetzt. Die Arbeitsaufgaben erfordern Kommunikations- und
Teamfähigkeit, ein sicheres Auftreten beim Umgang mit Publikum und
körperliche Belastbarkeit.
Kenntnisse der Hochschul- und
Regionalgeschichte sowie in der deutschen Schriftkunde ab 1850 sind
erforderlich und Erfahrungen im Themenbereich der Allgemeingeschichte
von Vorteil.Ansprechpartnerin für Rückfragen: Frau Dr. Stascheit, Tel.: 03727 58 1427
Die Vergütung kann je nach persönlichen Voraussetzungen und entsprechenden einschlägigen
Erfahrungen bis zur Entgeltgruppe 6 TV-L erfolgen.
Die
Hochschule Mittweida strebt einen angemessenen Anteil von Frauen unter
ihren Beschäftigten an und fordert daher Frauen ausdrücklich zur
Bewerbung auf. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung
bevorzugt berücksichtigt.
Die Bewerbungsunterlagen sind schriftlich
mit tabellarischem Lebenslauf, Darstellung des beruflichen
Entwicklungsweges sowie Kopien der Urkunden über erworbene Abschlüsse
bis spätestens 05.03.2015 unter Angabe der Kennzahl zu richten an:
Hochschule Mittweida, Dezernat Personalwesen
Postfach 1457, 09644 Mittweida
Hinweis: Für die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen legen Sie bitte einen
geeigneten und ausreichend frankierten Rückumschlag bei.