FaMI-Ausbildungsstelle 2018, MIZ Leuphana Universität Lüneburg, Universitätsbibliothek

  • Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Interessierte,


    m Medien- und Informationszentrum der Leuphana Universität Lüneburg - Stiftung des öffentlichen Rechts – ist zum 01.08.2018 folgende Ausbildungsstelle zu besetzen:

    Ausbildungsplatz zum/zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Bibliothek


    Die Ausschreibung mit allen Informationen und Ansprechparterner/-innen finden Sie hier:

    Leuphana Universität Lüneburg: ansicht-ausbildung-praktikum


    Mit freundlichen Grüßen,
    Christine Richter

  • Warum werden immer mehr ausgebildet, obwohl es genug arbeitslose Famis gibt, die auf Stellensuche sind?

    And when you hear a dining room smash

    Or up from the pantry, there comes a loud crash

    Or down from the library, there comes a loud ping

    From the vase which that was commonly said to be Ming

    - Mungojerrie and Rumbleteazer (Cats)

  • Du hast natürlich Recht, die Lösung wäre es, keine Famis mehr auszubilden.

    Habe nicht gesagt, dass gar keine mehr ausgebildet werden sollen. Es sollte nach Bedarf ausgebildet werden bzw. erst wieder im Überbedarf, wenn alle arbeitssuchenden Famis untergebracht sind..

    And when you hear a dining room smash

    Or up from the pantry, there comes a loud crash

    Or down from the library, there comes a loud ping

    From the vase which that was commonly said to be Ming

    - Mungojerrie and Rumbleteazer (Cats)

  • hmm, also sollte jemand dafür beschäftigt werden, der herausfindet, wieviele Famis in 3 Jahren benötigt werden (und für wieviele Famis geld in 3 Jahren vorhanden ist) um die Anzahl derer zu ermitteln, die ausgebildet werden dürfen. Weiterhin muss jemand bestimmen, wo und wer diese festgelegte Anzahl an Azubis ausbilden darf/ muss und dann muss natürlich jeder Azubi auch in der Regelzeit abschließen. Als nächstes hat natürlich somit jeder Fami einen sicheren Job! Falsch, nur weil genau so viele Famis wie Stellen vorhanden sind, würde ich als Arbeitgeber nicht jede Handlampe einstellen, nur weil ich der letzte bin, der einen Fami sucht und ich somit den letzten Übriggebliebenen nehmen muss.

    Gleichsam klingt das Konzept verdächtig nach einer Art vorrauszudenken, oder sollte ich besser sagen zu Planen, die zu Recht seit 27 Jahren nicht mehr angewandt wird.

    Einmal editiert, zuletzt von Schulz21 (9. November 2017 um 08:08)

  • Es wäre auch interessant zu wissen, wie viele Famis übernommen wurden. Meistens werden nach paar Monate diese Anzeigen freigeschaltet.

    die wenigsten Einrichtungen die ich kenne, übernehmen ihre Famis dauerhaft. Variert immer von gar nicht über paar Monate bis hin zu einem Jahr..

    And when you hear a dining room smash

    Or up from the pantry, there comes a loud crash

    Or down from the library, there comes a loud ping

    From the vase which that was commonly said to be Ming

    - Mungojerrie and Rumbleteazer (Cats)

  • die wenigsten Einrichtungen die ich kenne, übernehmen ihre Famis dauerhaft. Variert immer von gar nicht über paar Monate bis hin zu einem Jahr..

    Relativ interessant mir wurde erzählt das Famis meistens vollständig übernommen werden, weil sie deutlich weniger Personalausgaben als Bibliothekar machen. Dadurch studieren wenige Bibliothekswissenschaften weil sie berfürchten das sie sich mit Famis konkurrieren. Deswegen gehen viele Famis in fachfremde Studiengänge. Diese Info habe ich von einer Fami die Informationswissenschaften studiert.


    Von welchen wenigsten Einrichtungen spricht man hier.

  • Z.B. hier die DNB übernimmt die Auszubildenden nur ein Jahr, dann können die gehen. Die Uni übernahm nur 2 von 8 auszubildenden und das auch nur, weil Elternvertretungen frei wurden.. für ein Jahr übernommen..
    Gibt genug, die entweder gar nicht oder für 1 Jahr übernehmen.

    And when you hear a dining room smash

    Or up from the pantry, there comes a loud crash

    Or down from the library, there comes a loud ping

    From the vase which that was commonly said to be Ming

    - Mungojerrie and Rumbleteazer (Cats)